Matthias Hartje

Hellersdorf

Erster Teil. 4. Auflage.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3753471593
EAN 9783753471594
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
10,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wo ist Hellersdorf? Ist der schlechte Ruf von Hellersdorf berechtigt oder kann man davon ausgehen, dass jeder hier wohnen und seiner Arbeit nachgehen kann? Gibt es Unterschiede zwischen Zehlendorf und Hellersdorf oder ist das Denken über die Welt so unterschiedlich, dass nur hier in Hellersdorf der braune Sumpf Fuß fassen konnte? Das Buch sagt "Nein!" und beschreibt den Stadtteil "Hellersdorf" als selbstständig, freundlich und naturbelassen. Hellersdorf ist ein Ort, den man kennenlernen muss, wo die Menschen sagen: "Wir leben gerne hier." Es ist ein Ort, an dem gestritten wird, wo die Kunst mit der Natur im Einklang ist, wo eine Seilbahn fährt und die Menschen zur Gartenschau und zum Dialog einlädt. Dass ein Dialog zwischen den Menschen stattfindet, darüber erzählt dieser spannende und interessante Roman. Er erzählt von Denkern, wie sie mit Kompromissen und ihren Leidenschaften umgehen und gleichzeitig versuchen, dass Hellersdorf ein normaler Wohnort bleibt, so wie jeder andere Bezirk in Berlin und im Umland auch.

Portrait

Matthias Hartje wurde im August 1960 in Berlin geboren. Nach Beendigung seiner Schulausbildung absolvierte er eine erfolgreiche Lehre als Filmkopierer und später als Druckformhersteller. In den Jahren 2001 bis 2009 arbeitete er als Wohngruppenfachkraft für Demenz in der Altenpflege. Sein Interesse galt allerdings schon frühzeitig dem Malen. So entstanden bis heute weit mehr als 1200 Aquarellbilder, die die Welt des Autors erklären. Im Verlauf der Jahre entdeckte der Autor eine zweite Leidenschaft: das Schreiben. Zunächst waren es Gedichte und Erzählungen, die 2012 veröffentlicht wurden. Später begann der Autor, die persönliche innere Zwiespältigkeit bei der Bewältigung des Lebens sowie seine Ansichten und Erfahren mit demenzkranken Menschen in Romanen zu beschreiben und mit seinen Aquarellbildern zu ergänzen. So veröffentlichte der Autor Matthias Hartje Bücher wie beispielsweise: "Demenz-Kinder", "Land der Kinder", "Der schwarze Junge" oder "Das Ekelkind", "Das Gespür der Zeit" und "Die Frau in Ton". Nach dem Erfolg seiner Bücher sowie zahlreichen Lesungen zu den darin aufgeführten Themen: Religion, Liebe, Angst, Demenz, das Ego im Menschen, Sterben und Leben schreibt der Autor aktuell an einer Fortsetzung seiner Buchreihe. Man darf gespannt sein.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40