Matthias Heine

Verschwundene Wörter

181 kuriose Wörter von damals und ihre Geschichten. 'Duden - Sachbuch'.
gebunden , 280 Seiten
ISBN 3411740000
EAN 9783411740000
Veröffentlicht 22. September 2025
Verlag/Hersteller Bibliograph. Instit. GmbH
Book2Look
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Jedes alte Wörterbuch ist ein Zwischenreich, in dem unter lauter bis heute Lebenden die Geister gestorbener Wörter umherspuken."
In diesem Sinne hebt Matthias Heine liebenswerte Kulturgeschichten: Manche sind mit großer Literatur verbunden wie "Feinsliebchen" in den Gedichten Heinrich Heines. Manche sind sentimentale Erinnerungen an den Sprachgebrauch der Eltern und Großeltern wie "Manchesterhose" oder "bohnern". Alle eint, dass der sprachliche Wandel sie langsam aber sicher in der Vergangenheit zurücklässt. Schauen wir noch einmal auf sie zurück!

Portrait

Matthias Heine, 1961 geboren, ist seit 2010 Kulturredakteur der 'Welt' in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm in Dudenverlag die Titel 'Krass. 500 Jahre deutsche Jugendsprache' (2021), 'Kaputte Wörter? Vom Umgang mit heikler Sprache' (2022), 'Kluge Wörter. Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können - und wo seine Tücken liegen' (2024) und 'Verbrannte Wörter. Wo wir noch reden wie Nazis - und wo nicht' (2018, 2025).

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
33,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
8,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
33,99