Matthias Hoffmann

Voice Commerce. Die Akzeptanz von Sprachassistenten im E-Commerce in Deutschland

Eine empirische Analyse. 1. Auflage.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 334635914X
EAN 9783346359148
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - E-Commerce, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsätze des Online-Handels mit Produkten und Dienstleistungen wachsen jährlich. Damit verbunden entstehen kontinuierlich neue Geschäftsmodelle und neue technische Innovationen im Bereich des E-Commerce. Eine dieser neuen Innovationen ist der Online-Einkauf mit digitalen Sprachassistenten, dem ein enormes Wachstumspotenzial prognostiziert wird. Die vorliegende Masterarbeit gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Zustand von Sprachassistenten in Deutschland mit besonderem Vermerk auf die Forschungsfragen dieser Arbeit, die die Akzeptanz und Akzeptanzfaktoren dieser Technologie im E-Commerce thematisieren.
Da das Gebiet des Voice-Commerce in Deutschland noch weitgehend unerforscht ist, besteht Forschungsbedarf. Aus diesem Grund beinhaltet der erste Teil dieser Arbeit eine ausführliche Literaturanalyse. Die wichtigsten Erkenntnisse dieser Analyse sind festgehalten und verschriftlich worden. Zur weiteren Beantwortung der Forschungsfragen ist eine quantitative empirische Erhebung in Form einer Online-Befragung durchgeführt worden. Infolgedessen ist ein Akzeptanzmodell vorgestellt und angewendet worden. Mit Hilfe dieses Modells sind die Forschungsfragen anhand von neun Hypothesen konkretisiert worden, die mit der angewandten Online-Befragung auf ihre Richtigkeit überprüft worden sind. Als wichtigste Erkenntnis dieser wissenschaftlichen Arbeit lässt sich ableiten, dass der Voice-Commerce in Deutschland tendenziell noch ein Randdasein darstellt und sich Sprachsteuerung als Shopping-Methode in Deutschland noch nicht durchgesetzt hat. Als die größten Hindernisse zur Akzeptanz des Voice-Commerce gelten die bevorzugte Nutzung von Geräten mit Bildschirmen, die noch limitierte Sprachqualität, Datenschutzbedenken und mangelndes Vertrauen. Als Faktoren zur Steigerung der Akzeptanz können Bequemlichkeit, Zeitersparnis und Automatisierungsmöglichkeiten aufgelistet werden. Da das Gebiet des Voice-Commerce noch am Anfang seiner Entfaltung in Deutschland steht, werden in Zukunft weitere Forschungen in diesem Themenbereich notwendig sein.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99