Matthias Kohlhof

Weniger ist mehr - Medikationsrisiken erkennen und vermeiden

Warum zu viele Medikamente gravierende Beschwerden bei älteren Menschen auslösen und was Betroffene und pflegende Angehörige tun können.
epub eBook , 176 Seiten
ISBN 3745320417
EAN 9783745320411
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller riva Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was Sie über Medikationsrisiken unbedingt wissen sollten - und wie Sie sie vermeiden!
Sie nehmen mehr als vier oder fünf Medikamente täglich ein? Ihre Beschwerden und Symptome werden jedoch schlechter statt besser und häufen sich sogar noch? Dann sind Sie womöglich unnötigen Risiken ausgesetzt! Je mehr Diagnosen vor allem bei älteren Menschen gestellt werden, umso mehr Medikamente verordnen Ärzte, ohne zuvor nach einer bestehenden Medikamenteneinnahme gefragt zu haben. Dabei können Symptome oder Beschwerden als unerwünschte Reaktion aus der aktuellen Medikation entstanden sein - ein Teufelskreis mit verheerenden Folgen für die Patienten!
Um Ihnen als Betroffenen oder Ihren pflegenden Angehörigen einen Ausweg aus dieser Situation zu zeigen, rät der geriatrische Pharmazeut Matthias Kohlhof, genauer auf die Risiken zu schauen. Über viele Jahre hat er die Fachinformationen von Arzneimitteln in eine Datenbank einfließen lassen und daraus ein Tool entwickelt, das Medikationsrisiken darstellt. Detailliert nimmt er die häufigsten Risikothemen wie Atemwegserkrankungen, Depression, (Pseudo-)Demenz, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Harninkontinenz unter die Lupe, bietet Lösungsansätze und gibt zahlreiche Tipps, wie Sie sich auf ein Arztgespräch vorbereiten.
Denn was die wenigsten Patienten wissen: Zahlreiche Erkrankungen wie etwa die medikamentös induzierte Pseudodemenz sind umkehrbar! Wenn potenziell auslösende Medikamente offengelegt werden und die Medikation durch den Arzt angepasst wird, können viele ältere Menschen sogar wieder beschwerdefrei leben. Ausgestattet mit diesem Wissen können Sie Ihre Symptome besser einordnen und das Arztgespräch konstruktiver gestalten. So vermeiden Sie zukünftig Übermedikationen und deren negative Folgen - für ein selbstbestimmtes und aktives Leben.

Portrait

Matthias Kohlhof ist geriatrischer Pharmazeut und hat sich auf die Darstellung medikamentöser Risikolagen spezialisiert. Dazu hat er im Laufe vieler Jahre die gesetzlich vorgegebenen Fachinformationen von Arzneimitteln in eine umfangreiche Datenbank einfließen lassen, um Medikationsrisiken für Patienten auswerten zu können. Hinzu kommen Auftragsanalysen für Ärzte, Apotheker, Krankenkassen und pflegende Angehörige.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
riva Verlag
Türkenstraße 89

DE - 80799 München

E-Mail: info@m-vg.de