Matthias Latzer

Rechtsbedingungen und sozialer Aufstieg in der mittelalterlichen Stadt. Gleiches Recht für Alle?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3668083959
EAN 9783668083950
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Wir Bürger alle gleich - Stadt im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich die Frage, ob in allen mittelalterlichen Städten gleich gute Bedingungen vorhanden waren, um mittels wirtschaftlicher und intellektueller Leistung einen individuellen oder kollektiven sozialen Aufstieg zu erreichen.
Im Rahmen dieser Hausarbeit soll außerdem die unterschiedliche Rechtssituation der BewohnerInnen in einigen Städten miteinander verglichen werden. Dabei finden Freiburg im Breisgau, Frankfurt am Main und Göttingen Berücksichtigung.
Die Leitfrage unter der die Rechtsbedingungen erarbeitet werden richtet sich danach, unter welchen unterschiedlichen Rechtsbedingungen Menschen im Mittelalter lebten und welche Möglichkeiten es zu sozialem Aufstieg gab.
Begonnen wird in dieser Hausarbeit unter der Überschrift "Entwicklung der Rechtsgrundlagen bis zum späten Mittelalter", mit den allgemeinen Rechtsgrundlagen im deutschen Mittelalter. Damit finden auch die Rechtsgrundlagen für die ländliche Bevölkerung Erwähnung, die aber nicht vertieft werden. Rechtsbedingungen in den drei genannten Städten werden in "Erlangen von Bürgerprivilegien", "Bürgerrecht" und "Bürgerpflichten" untergliedert. Anschließend werden in der "Zusammenfassung" die deutlichsten Aspekte, nach denen Menschen in den genannten drei Städten ihr Leben ausrichten mussten, aufgegriffen und interpretiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com