Matthias Nowak, Frieder Beck

10-Minuten-Gehirntraining

50 Übungen für Konzentration, Koordination und Merkfähigkeit.
epub eBook , 224 Seiten
ISBN 3833899980
EAN 9783833899980
Veröffentlicht 19. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Graefe und Unzer Verlag

Auch erhältlich als:

Gebunden
26,00
21,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ab dem 50. Lebensjahr verliert unser Gehirn jährlich rund ein halbes Prozent seines Volumens - doch dieser Verfallsprozess lässt sich stoppen, sogar umkehren! Der renommierte Gehirntrainer Matthias Nowak hat zusammen mit dem Gehirnforscher Dr. Frieder Beck ein einzigartiges Bewegungsprogramm entworfen, mit dem Sie Ihre neuronale Dichte steigern, die Entstehung neuer Verbindungen im Gehirn fördern und Ihr geistiges Leistungsvermögen upgraden. 10 Minuten täglich reichen aus, die Wirkung ist enorm: mehr geistige Flexibilität, bessere Koordination und Gedächtnisleistung, höhere Stressresistenz und psychische Stabilität sowie ein deutlich reduziertes Risiko für Alzheimer und Demenz. Ein echtes Anti-Aging-Training für Körper und Geist.

Portrait

Matthias Nowak ist Kognitionstrainer für Leistungssportler und Personaltrainer für Menschen, die geistig fit bleiben wollen. Er war acht Jahre lang Kognitionstrainer der erfolgreichen Frauenmannschaften des FC Bayern München und darüber hinaus auch die letzten zwei Jahre für sämtliche Teams im Juniorenbereich verantwortlich. Im Jahr 2017 veröffentlichte Nowak zusammen mit dem Journalisten Jörg Seewald sein Trainingsbuch "Beweg dein Hirn" (GU-Verlag, München). In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Schack und Dr. Ludwig Vogel fasste Matthias Nowak 2018 seine vielen Erkenntnisse und Erfahrungen im Trainingskonzept "Deep Learning - Spitzenleistungen im Fußball" zusammen. Hierzu hält er weltweit Vorträge und gibt Workshops. Heute lebt Nowak mit seiner Frau in der Schweiz.Dr. Frieder Beck ist Hirnforscher, Sportwissenschaftler und Lehrer für Mathematik und Sport am Gymnasium des Bildungszentrums Weissacher Tal. Er promovierte an der Universität Heidelberg und war 13 Jahre lang Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Ski Freestyle. Beck ist gefragter Keynotespeaker und Autor zahlreicher Fachpublikationen. Beck berät Trainerinnen und Trainer im Spitzenbereich, u.a. Thomas Tuchel. Der frischgekürte "Trainer des Jahres" in der Premier League schrieb auch das Vorwort zu Becks erstem Buch ("Sport macht schlau", Goldegg-Verlag), das 2014 erschien und die erste wissenschaftlich fundierte Zusammenstellung der Studienlage zu 'Gehirn und Bewegung' auf dem deutschen Büchermarkt darstellte. 2021 erschien bei Goldegg die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe: "Bewegung macht schlau - mentale Leistungssteigerung durch körperliche Aktivität". Beck hält Vorträge u.a. zu den Themenbereichen 'exekutive Funktionen', 'Lernen und Motivation', 'Alzheimer Demenz', 'Gehirn im Homeoffice', 'seelische Gesundheit', 'geistige Leistung steigern' und 'Technik- und Taktiktraining'. Der Fitnessexperte lebt mit seiner Familie bei Backnang.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.