Matthias Pinnhammer

Untersuchungen zur Reaktivität von 2-Oxacyclopentyliden-Komplexen

kartoniert , 602 Seiten
ISBN 3736990677
EAN 9783736990678
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,25
77,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der vorliegenden Dissertation werden Reaktivitäten und synthetische Möglichkeiten zyklischer Carben-Komplexe des Chroms und des Wolframs beschrieben. Durch Umsetzung von Pentacarbonyl(2 oxacyclopentyliden)chrom und -wolfram mit Arylsäurechloriden werden Oxazyklen mit zweifach substituierter exozyklischer Doppelbindung erhalten. Der Einfluß der verschiedenen Substituenten auf die elektronischen Verhältnisse des Komplexes spiegelt sich in den Absorptionen der Carbonyl-Schwingungen in den Infrarot-Spektren wider, weshalb derartige Komplexe auch als Sensoren geeignet sein könnten. Durch Umsetzung mit Benzoylcyanid und Meerweinsalz werden ebenfalls derartige Komplexe erhalten, deren weitere synthetische Anwendungsmöglichkeiten untersucht wurden. Durch Oxidation lassen sich daraus substituierte Lactone erhalten. Die Umsetzung mit Alkinen führt zu einer Benzanellierung unter Abspaltung des Pentacarbonyl-Chrom-Fragments. Durch Umsetzung substituierter Oxazyklen mit Ammoniak können entsprechend substituierte azazyklische Carben-Komplexe erhalten werden. Bei der Alkylierung des Stickstoffatoms werden die Bildung von cis/trans-Isomeren und die Bildung von Chelat-Komplexen beobachtet. Azazyklische Carben-Komplexe können aber auch durch Umsetzung von Kalium(pentacarbonyl)chromat mit geeignet substituierten Pyrrolidon-Derivaten erhalten werden. Bei der Umsetzung von Pyrrolidon-Derivaten mit Carben-Komplexen, welche acide Protonen tragen, wird anstelle einer Insertion eine Kondensationsreaktion beobachtet.

Portrait

Matthias Pinnhammer
Geboren: 19. November 1978 in Neuwied
Abitur am Leibniz-Gymnasium in Rottweil
Studium der Chemie mit anschließender Promotion an der Universität Konstanz

Hersteller
Cuvillier

-

E-Mail: info@cuvillier.de

Website: www.cuvillier.de