Matthias Rojahn

WinWord 2 für Power User

Große Dokumente in Wissenschaft, Technik und Publizistik.
kartoniert , 308 Seiten
ISBN 3642776418
EAN 9783642776410
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Texten und Setzen.- Mensch oder Maschine.- Rechner unterwerfen den Benutzer.- Vom Grau des Büros.- Im Zeichen der Maus.- Software mit menschlichem Antlitz.- Die Wende namens Windows 3.0.- Für wen dieses Buch geschrieben wurde.- Zum Aufbau des Buches.- 1: Grundlagen.- Startvoraussetzungen.- Programmphilosophie.- Computer sind doof!.- 2: Grundbausteine.- Ziel.- Zeichen.- Felder und Objekte.- Absätze.- Druckformate.- Abschnitte.- Positionsrahmen.- Dokumente.- 3: Ansichtssachen.- Ziel.- Darstellungsmodi.- Seitenansicht.- Konzept.- Druckbild.- Normal.- Gliederung.- Fußnoten, Kolumnen und Anmerkungen.- Voreinstellungen.- 4: Gliedern.- Ziel.- Schreiben und Gliedern.- Grundzüge.- Einsatzmöglichkeiten der Gliederungsfunktion.- Begriffe.- Gliederung organisieren.- Grundtext aus- und einblenden.- Hierarchie ändern.- Überschriften in Grundtext verwandeln.- Text editieren mit der Gliederungsfunktion.- Mehrere Ansichten desselben Textes.- Von der Gliederung zum Text.- Grundtext einer Ebene einblenden.- 5: Mit Druckformaten formatieren.- Ziel.- Auszeichnen und Formatieren.- Druckformate.- Druckformate anzeigen.- Druckformate bestimmen.- Druckformat verändern.- Absätze formatieren.- Quick and dirty.- 6: Text erfassen.- Ziel.- Textbausteine.- Makros.- 7: Texte überarbeiten.- Ziel.- Suchen.- Ersetzen.- Bewegen der Schreibmarke.- Rechtschreibprüfung.- Wortschatz.- 8: Felder.- Überblick.- Elemente eines Feldes.- Felder erzeugen.- Felder bearbeiten.- Anweisungen.- Schalter.- Feldergebnisse formatieren.- Zahlen formatieren.- Felder aktualisieren.- Felder sperren und freigeben.- Feldfunktion in Text umwandeln.- 9: Text erschließen.- Ziel.- Textmarken und Lesezeichen.- Querverweise.- Fußnoten.- Anmerkungen.- Kopf- und Fußzeilen.- Stichwortverzeichnis.- Inhalts- und andereVerzeichnisse.- Elemente zählen.- 10: Datenaustausch mit Windows-Anwendungen.- Ziel.- Zwischenablage.- Dynamischer Datenaustausch.- OLE.- 11: Grafik.- Ziel.- MSDraw.- MSGraph.- Grafikarten.- Positionsrahmen.- Tricks mit Feldern.- 12: Tabulatoren, Tabellen und Diagramme.- Ziel.- Typografie des Tabellensatzes.- Tabulatoren.- Tabellen.- 13: Publikationen gestalten.- DTP und die Grenzen.- Ziel.- Versuch und Irrtum.- DTP und Typografie.- Satzspiegel.- Symmetrie und Asymmetrie.- Grundelemente.- Zeilendurchschuß.- Linien.- Schmuck, Piktogramme und Vignetten.- 14: Formelsatz.- Ziel.- Auszeichnungen und Größe.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99