Matthias Vollmer

'Fortuna Diagrammatica'

Das Rad der Fortuna als bildhafte Verschlüsselung der Schrift - 'De Consolatione Philosophiae' des Boethius. 1. Auflage.
kartoniert , 344 Seiten
ISBN 3631579497
EAN 9783631579497
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller Peter Lang
70,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ausgehend von der Schrift des Boethius De Consolatione Philosophiae wird das mittelalterliche Rad der Fortuna als ein komplexes, textsubstituierendes Zeichen mit memorialer Funktion verstanden. Das Bild des Glücksrades konnte in diagrammatischer Komplexität einem Text zur Seite gestellt werden und so die Funktion eines Kommentares übernehmen. Die Untersuchung zeigt, wie das Radschema in seiner weiteren Entwicklung von einem Element des kollektiven monastischen Gedächtnisses zu einem gruppenübergreifenden Bild der kulturellen Erinnerung wurde, so daß es in seiner eindringlichen Repräsentation von jedem Betrachter unmittelbar als ein Zeichen des vergänglichen Glückes verstanden werden konnte.

Portrait

Der Autor: Matthias Vollmer, geboren 1959 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte und Philosophie mit Schwerpunkt Mittelalter und Renaissance sowie Orientalistik und Literaturwissenschaft und an der Freien Universität Berlin.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com