Mattmark 1965

Erinnerungen, Gerichtsurteile, italienisch-schweizerische Verflechtungen. zahlreiche historische Fotos.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 303973072X
EAN 9783039730728
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Rotpunktverlag
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Am 30. August 1965 donnerte eine Eislawine auf die direkt unter dem Allalingletschers liegenden Arbeiterbaracken für den Bau des Staudamms Mattmark und begrub 88 Menschen unter sich; 56 kamen aus Italien.
Die Herausgeberin Elisabeth Joris lässt die als Arbeitnehmerinnen oder Familienangehörige in den Bau des Staudamms involvierten Frauen zu Wort kommen. Sie beleuchtet zudem die Unterschiede in der Erinnerungskultur. In der Schweiz steht Mattmark heute vorwiegend für einen beliebten Wanderweg, der das Saastal mit dem italienischen Macugnaga verbindet und, so Andreas Weissen, früher als Schmugglerpfad diente. Sehr unterschiedlich fällt auch die Deutung der Gerichtsurteile aus, die sieben Jahre nach der Katastrophe die Verantwortlichen von jeglicher Schuld freisprachen. Kurt Marti ergänzt die Erkenntnisse seiner Beschäftigung mit dem Prozess durch die Analyse der seit 2022 öffentlich zugänglichen Akten, die seine These von der einseitigen Sicht der Richter bestätigten. Vasco Pedrina beschreibt die Bedeutung von Mattmark für den Wandel der gewerkschaftlichen Migrationspolitik zur Zeit der Schwarzenbach-Initiative, als aus der Ablehnung der Zugewanderten als Konkurrenz eine solidarische Interessenvertretung wurde.

Portrait

Elisabeth Joris (Herausgeberin und Autorin), 1946 geboren, ist freischaffende Historikerin in Zürich. 1986 gab sie zusammen mit Heidi Witzig das Standardwerk Frauengeschichte(n). Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz heraus, das 2021 in 5., erweiterter Auflage in Zusammenarbeit mit der Historikerin Anja Suter erschienen ist. Sie hat zahlreiche Beiträge und mehrere Bücher zur Frauen- und Geschlechtergeschichte veröffentlicht, ebenso zu Aspekten der Migration, zur Entwicklung im Alpengebiet, so auch im Zusammenhang mit der Geschichte großer Infrastrukturprojekte wie dem Bau von Tunneln und Staumauern.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00