Mauro Munafò

Fake News - Cybermobbing - Internet-Hass

Wie erkennen und wie sich dagegen wehren?. 'Midas Sachbuch'.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3038765457
EAN 9783038765455
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Midas Management
14,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 19:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist Fakt, was Fake News?
Politische Gegner verunglimpfen, persönliche Interessen vorantreiben oder sich für ein Beziehungsende rächen - das Internet wird leider nicht nur für den Austausch von Wissen genutzt. Die Verbreitung von Fake-News ist aber keinesfalls ein neues Phänomen: Bereits lange vor Beginn des digitalen Zeitalters stellte beispielsweise Oktavian seinen Rivalen Marcus Antonius als Alkoholiker dar. Später erfanden Zeitungen immer reißerische Schlagzeilen, die an Falschmeldungen grenzten, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.
Der Journalist Mauro Munafò geht den Zielen und Motivationen der Verbreiter von Falschnachrichten auf den Grund. Außerdem erklärt er, wie Sie Quellen verifizieren und sich selbst vor Cybermobbing schützen können.
- Nicht erst seit Entstehung des Internets: Die Geschichte der Fake-News
- Wer sind die Urheber und was sind ihre Ziele?
- Doxxing: Folgen der Verbreitung privater Inhalte für Betroffene
- Beispiele spektakulärer Fälle, die um die Welt gingen
- Tipps, wie Sie Nachrichten verifizieren und Lügen erkennen
Warum Medienkompetenz im digitalen Zeitalter immer wichtiger wird
4,5 Milliarden Menschen weltweit haben Zugang zum Internet. Es war noch nie so einfach, in Echtzeit eine so unfassbar große Menge an Personen zu erreichen. Leider wird es dank neuester Programme auch immer leichter, Lügen als Tatsachen darzustellen. Selbst Videos können mittlerweile derart manipuliert werden, dass sie nicht mehr als Fälschungen erkennbar sind.
Wie Sie trotz Deepfake, geschickter Rhetorik und gekonnter Manipulation zwischen seriösen Fakten und Fake-News unterscheiden können, zeigt Ihnen dieses Buch. Lernen Sie, das Internet sicher zu nutzen und seine Vorteile zu genießen - ohne Opfer von Cybermobbing oder falschen Informationen zu werden!

Portrait

Mauro Munafò ist Journalist bei L'Espresso und Co-Manager der Website und der sozialen Seiten des Nachrichtenmagazins. Er beschäftigt sich mit der Nutzung von sozialen Netzwerken und dem Web durch Politiker und Institutionen und hat viele Reportagen über Online-Hass und Internet-Fake-News verfasst.

Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16

DE - 35463 Fernwald

E-Mail: service@prolit.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
35,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
27,90
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00