Der Einfluss des Neoliberalismus und seine Konsequenzen auf das Gesundheitssystem - Max Ande

Max Ande

Der Einfluss des Neoliberalismus und seine Konsequenzen auf das Gesundheitssystem

Eine Analyse und Gegenüberdarstellung der Entwicklungen in den USA und Deutschland. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 85 Seiten
ISBN 3668515468
EAN 9783668515468
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu eruieren, wie der Neoliberalismus die Gesundheitssysteme beider Länder beeinflusst und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Die Konsequenzen werden in dieser Arbeit als Auswirkungen und Folgen eines vorangegangenen Ereignisses (der Implementierung des Neoliberalismus in das Gesundheitssystem) interpretiert. Hierfür sollen die für die zu bearbeitende Thematik relevanten Entwicklungen in den USA und Deutschland analysiert und miteinander verglichen werden.
Im Verlauf dieser Arbeit soll der Begriff des Neoliberalismus mit dem sich daraus ergebenden Einfluss von wirtschaftlichen Interessen im Gesundheitssystem definiert und untersucht werden.
Diese Untersuchung bezieht sich somit auf den Kernbereich des Gesundheitswesens, also den öffentlichen und privaten Versicherungsbereich sowie die ambulante und stationäre Versorgung. Auf die Gesundheitswirtschaft als Produzent von auf das Gesundheitssystem abgestimmten Produkten wird in dieser Analyse nicht näher eingegangen. Des Weiteren wird die Funktionsweise der Gesundheitssysteme der Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland dargelegt und bewertet.
Die Verhandlungen bezüglich des Transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP sollen nach Aussage des europäischen Verhandlungsführers Ignacio Garcia-Bercero bis zum Ende des Jahres 2016 abgeschlossen sein. Nach Einschätzung von Katharina Reuter könnte die mit TTIP einhergehende Deregulierung der Märkte zu einer Kostensteigerung in der Gesundheitsbranche führen. Des Weiteren befürchtet die "Geschäftsführerin des Bundesverbands der grünen Wirtschaft" aufgrund der primär marktwirtschaftlichen Prägung des US-amerikanischen Gesundheitssystems eine Zunahme des Privatisierungs- und Kostendrucks innerhalb des deutschen Gesundheitssystems. Diese von Katharina Reuter prognostizierte Übertragung und Intensivierung neoliberaler Entwicklungen, deren Bedeutung und Inhalte im weiteren Verlauf dieser Arbeit analysiert werden, wurden bereits vor den TTIP-Verhandlungen in das deutsche Gesundheitssystem implementiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com