Max Hartmann

Ein Schrei der Verzweiflung

Aquarelle von Danylo Movchan zu Russlands Krieg in der Ukraine. 89 farbige Abbildungen.
gebunden , 195 Seiten
ISBN 3838220129
EAN 9783838220123
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Ibidem-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
pdf eBook
16,99
34,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Der Künstler vermittelt uns seine persönlichen Gefühle über den schrecklichen Krieg in der Ukraine sehr genau. Es scheint mir, dass seine symbolische Darstellung all dieser Ereignisse die Menschen mehr berührt als die vielen Bilder, die in den Medien zu sehen sind." - Solche und ähnliche Kommentare erhielt Danylo Movchan, als auf Facebook seine ersten Aquarelle zum großen Angriff auf seine Heimat 2022 auftauchten. Schon bald fand er mit seiner Kunst eine Möglichkeit der Artikulation, die mehr als Worte auf eine sehr subtile Art aufzeigt, was dieser Krieg für die Ukraine bedeutet. Es entstand damit ein sehr eindrückliches Tagebuch der Ereignisse, das der Künstler bis heute weiterführt. Seine Arbeit wurde nicht nur ihm und seinen Freunden zur Hilfe, sie sollte auch von der ganzen Welt gesehen werden.
Die hier, eingerahmt von seinen Bildern, vorgelegten Gespräche mit ihm und Julian Chaplinsky sind ein Schrei der Verzweiflung, der gehört werden sollte. Chaplinsky, ein Architekt und Stadtplaner in Lwiw, stellt das Geschehen in größere Zusammenhänge. Er vertritt die Auffassung, dass wir gegenwärtig die Wiederbelebung eines längst bekannten Totalitarismus erleben, der die ganze Welt beherrschen wird, wenn es dem Westen nicht gelingt, die Werte des Liberalismus und der Demokratie zu verteidigen.
Das Bild auf dem Buchumschlag ist dem Bruder des Künstlers gewidmet, der 2023 in den Kämpfen in Bachmut gefallen ist.

Portrait

Max Hartmann, geb. 1959, ist evangelischer Theologe und langjähriger Pfarrer in einer Schweizer Kirchgemeinde. Seit seiner Jugend verfolgte er das Geschehen hinter dem Eisernen Vorhang. In Lwiw lernte er die Kunstszene Nowa Ikona (Neue Ikone) kennen, zu der auch Danylo Movchan gehört.

Hersteller
Ibidem-Verlag
Leuschnerstraße 40

DE - 30457 Hannover

E-Mail: info@ibidem-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,80
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90