Max Sauerlandt

Über die Bildwerke des Giovanni Pisano

kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3957705371
EAN 9783957705372
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller saxoniabuch.de
27,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Kunsthistoriker und Direktor des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg Max Sauerlandt (1880- 1934) beschreibt im vorliegenden Band die Bildwerke des Giovanni Pisano. Giovanni (di Niccolò) Pisano (1248-1315) war ein italienischer Baumeister und Bildhauer. 1297 wurde er Dombaumeister in Pisa. Dort entstanden einige seiner Hauptwerke, wie die Büsten- und Vollfiguren der gotischen Geschosse des Baptisteriums und die kreisförmige, von zehn Säulen und einem figurierten Mittelpfeiler gestützte Kanzel des Domes von Pisa (1302-1311). Für San Domenico in Perugia schuf Pisano 1305 das Monument des Papstes Benedikt XI. (spitzgiebelige Nische mit Sarkophag darin). Sein letztes bedeutendes Werk war das Grabmal eines Scrovegno in der Cappella degli Scrovegni zu Padua. Von seinen Madonnenstatuen ist die trefflichste die Madonna del Fiore am zweiten Südportal des Doms zu Florenz. Als Architekt baute er von 1278 bis 1283 das Campo Santo von Pisa sowie Santa Maria della Spina; das Baptisterium versah er mit gotischen Giebeln und Tabernakeln. Zahlreiche Madonnenstatuen in Marmor (Madonna des Dommus, Pisa, ca. 1275; Elfenbein-Madonna, Pisa, Dom, 1298; Madonna in der Arenakapelle, Padua, 1305; Madonna della Cintola, um 1315, Prato) stammen aus seiner Hand - diese mit einer eindrucksvoll realistisch ausgeführten plastischen Sprache gestaltet, die der Statue einen idealisierend-hoheitsvollen, an der Antike orientierten Ausdruck verleihen. Pisano war auch als Goldschmied und Erzgießer sowie als Medailleur tätig, aber seine größten Verdienste machte er sich durch die Bildhauerei, wobei er genauso wegweisend für die Neuzeit wurde wie der jüngere Giotto in der Malerei. Sein Grabmal befindet sich an der Kirchenmauer von Siena. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 31 S/W-Abbildungen illustriert.
Nachdruck der historischen Originalauflage von 1904.

Hersteller
SaxoniaBuch
Rippiener Straße 11

DE - 01217 Dresden

E-Mail: office@saxoniabuch.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,99
Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
26,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,99
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00