Max Zweig

Dramen 1

Der Abgrund; Medea in Prag; Die Entscheidung Lorenzo Morenos; Israel, was tun?.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3896212389
EAN 9783896212382
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller Igel Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Max Zweig, Vetter von Stefan Zweig, wurde am 22. Juni 1892 im mährischen Proßnitz geboren, das damals zur Habsburger Monarchie gehörte. Schon als Kind hatte er nur ein Ziel: Dramatiker zu werden. Doch ein vom Vater aufgezwungenes Jurastudium und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges verzögerten die Verwirklichung dieses Wunsches. Als Zweig 1925 sein erstes Drama -Ragen- erfolgreich auf die Bühne brachte, war es für einen Karriereaufbau fast schon zu spät. 1933 musste Zweig Deutschland verlassen, 1938 emigrierte er von der Tschechoslowakei nach Israel. Dort lebte er bis zu seinem Tod am 5. Januar 1992 in einem sprachlichen Exil: als Dramatiker der deutschen Sprache. Für sein Werk - Zweig hinterließ 22 Dramen, einige Essays, Novellen und Gedichte - wurde er 1957 mit dem Preis der Bregenzer Festspiele ausgezeichnet und 1984 mit dem Literaturpreis der Zionistischen Weltorganisation für Autoren fremder Sprache in Israel.

Portrait

Die Herausgeberin Eva Reichmann, geboren 1962, lehrt seit 1991 an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Sie lernte den 99jährigen Max Zweig noch persönlich kennen und schätzen und verwaltet seinen Nachlass. Sie gab 1998 bereits den ersten Band der Dramen heraus.

Hersteller
Igel Verlag

-

Website: www.igelverlag.com