Maxim Gorki

Meine Kindheit

Eine autobiografische Geschichte.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 8028377599
EAN 9788028377595
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
Übersetzer Übersetzt von August Scholz
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
3,95
MP3
10,49
MP3
15,00
epub eBook
1,99
11,40 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Meine Kindheit" entführt Maxim Gorki die Leser in die bewegte und oft traumatische Welt seiner frühen Jahre. Der autobiografische Roman zeichnet ein lebendiges Bild der gesellschaftlichen Verhältnisse im Russland des späten 19. Jahrhunderts. Gorkis poetischer, zugleich roher Stil reflektiert die Dramatik und Faszination seiner Kindheitserlebnisse, die von Armut, Gewalt und sozialem Ungerechtigkeit geprägt sind. Der Text ist nicht nur ein persönliches Zeugnis, sondern auch eine scharfsinnige Analyse der sozialen Missstände, die zum Aufstieg der Arbeiterbewegung in Russland führten. Gedächtnisspuren, wie die Beziehung zum Großvater und die schmerzlichen Erinnerungen an die Familie, verleihen dem Buch eine universelle zeitgenössische Resonanz. Maxim Gorki, geboren als Alexei Maximowitsch Peschkow, war ein bedeutender literarischer Vertreter des Sozialrealismus. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, erlebte er die Schattenseiten des Lebens hautnah, was seine kreativen Werke nachhaltig prägte. Sein Engagement für die sozialen Belange der Unterprivilegierten und die Darstellung des Arbeiterlebens wird in "Meine Kindheit" greifbar, während es gleichzeitig seinen Weg zur literarischen Ikone beleuchtet. Dieses Buch ist nicht nur eine eindringliche Autobiographie, sondern auch ein essentielles historisches Dokument. Es bietet wertvolle Einblicke in die menschlichen Kämpfe und Triumphe einer vergangenen Epoche. Leser, die sich für Literatur, Soziologie oder die Geschichte Russlands interessieren, werden in Gorkis eindringlichem Erzählstil eine tiefgehende Reflexion über soziale Gerechtigkeit und menschliche Resilienz finden.

Hersteller
Sharp Ink

-

E-Mail: info@bod.de