Maximilian Alex Kuntze

Gift-Giving, Gift-Taking und Gift-Exchange zur Gewinnung von Freiwilligen

Theoretische Modelle und ein Feldexperiment. 1. Auflage 2022.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 3658387319
EAN 9783658387310
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird die Wirkung eines bedingungslos angebotenen Geschenks (Geschenkaustausch, Gift-Exchange) sowie einer kleinen vorangegangenen Bitte (Fuß-in-der-Tür-Technik, Foot-in-the-door-technique) auf die Bereitschaft, Freiwilligenarbeit zu leisten, untersucht.Es werden Mechanismen und Erklärungsansätze des Geschenkaustauschs diskutiert, theoretische und experimental-methodische Ansätze vorgeschlagen sowie der Einsatz und die Wirkung von Geschenken und einer kleinen Bitte im Feld erprobt. Hierzu werden stark rezipierte formal-mathematische theoretische Modelle adaptiert und weiterentwickelt, ein großangelegtes natürliches Feldexperiment durchgeführt sowie Literatur zu experimenteller und theoretischer Evidenz diskutiert.Thematisiert werden schwerpunktmäßig- Aversion gegenüber vorteilhafter Ungleichheit- Präferenzen für reziprokes Erwidern- Wahrgenommene Selbstwahrnehmung des eigenen Verhaltens mit direkten Auswirkungen auf eigenePräferenzen- Vermeidung kognitiver Dissonanz bedingt durch inkonsistentes Verhalten

Portrait

Der AutorMaximilian Kuntze studierte Management Sozialer Dienstleistungen im Bachelor und Master an der Universität Vechta. Begleitend zu seiner Promotion im Bereich Verhaltensökonomik und experimenteller Wirtschaftsforschung an der Universität Vechta, ist er derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com