Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Maximilian Gehring analysiert, welche Bedeutung der Reputation eines Unternehmens zur Gewinnung von hochqualifizierten Nachwuchskräften in Professional Service Firms wie Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zukommt. Der Autor untersucht die vielschichtigen Wechselbeziehungen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Darüber hinaus leitet er verschiedene Instrumente eines absolventenbezogenen Reputationsmanagements für die PSF-Branche ab.
Der InhaltDie Relevanz von Reputation für AbsolventenStatus quo ressourcenbezogener Ansätze als Ausgangspunkteiner absolventenspezifischen ReputationKritische Ressourcen und strukturelle Modellierung eines ReputationsmanagementsMedien und persönliche Beziehungen als Informationsvehikel von ReputationInstrumente eines ReputationsmanagementsDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management of Professional Service Firms und strategisches Humanressourcen ManagementFach- und Führungskräfte in Unternehmensberatungen und WirtschaftsprüfungsgesellschaftenDer AutorDr. Maximilian Gehring promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max J. Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ist als Unternehmensberater tätig.
Dr. Maximilian Gehring promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max J. Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ist als Unternehmensberater tätig.