Fußball als Medienereignis. Der Versuch einer sportsoziologischen Herleitung - Maximilian Heine

Maximilian Heine

Fußball als Medienereignis. Der Versuch einer sportsoziologischen Herleitung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 528.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 366885596X
EAN 9783668855960
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Bewegunswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist heutzutage ein Spektakel. Zehntausende fußballbegeisterte Menschen bestaunen ihre Mannschaften im Stadion, sogar Millionen sind über das Fernsehen "live" dabei. In den professionellen Gefilden dieser Sportart steht längst nicht mehr das Spielen mit dem Ball im Vordergrund. Ein Fußballspiel ist eine Inszenierung und die Vermarktung des Spiels macht es zu einem Geschäft. Doch wie kommt es zu diesem Status der Sportart?
Diese Hausarbeit soll die Entwicklung von Sport und im Speziellen der Sportart Fußball aufzeigen. Dabei soll es um die Wahrnehmung der Menschen gehen. Ervin Goffman (2016) hat dazu die Rahmenanalyse entwickelt, welche im ersten Teil dieser Ausarbeitung dargestellt wird. Dabei geht Goffman grundsätzlich davon aus, dass der Mensch das Erlebte zunächst in einen "primären Rahmen" (ein Interpretationsschema) einordnet. Diese können durch eine Modulation so umgeformt werden, dass ein anderes Verständnis der Situation oder sogar ein neuer Rahmen entsteht. Die Zivilisationstheorie von Norbert Elias ist ein weiteres Modell, welches in diese Hausarbeit einfließt. Sie beschreibt, wie sich das Verständnis unserer Gesellschaft entwickelt hat, welches in der modernen Welt besteht. Dies bezieht Elias auch auf den Sport. Im Laufe der Hausarbeit werden einzelne Aspekte der beiden soziologischen Theorien immer wieder miteinander verknüpft und so Zusammenhänge dargestellt.
Anhand dieser Zusammenhänge wird erklärt, wie der moderne Sportbegriff entstanden ist und wie sich im Laufe der Zeit die Sportart Fußball herauskristallisiert hat. Fußball hat heutzutage eine große Bedeutung in unserer Gesellschaft. Aus dem Spiel ist ein Medienereignis geworden, worauf im Anschluss detaillierter eingegangen wird.
In dieser Hausarbeit werden zwei soziologische Theorien auf den Sport bezogen und herausgestellt, wie diese zusammenhängen. Nach den Erkenntnissen dieser Zusammenhänge soll abschließend beurteilt werden, inwiefern sich die dargestellte Entwicklung des Sports anhand der Rahmen-Analyse und der Zivilisationstheorie begründen lässt. Die Fragestellung, die untersucht werden soll, lautet deshalb:
Inwiefern lässt sich das Medienereignis Fußball durch die Rahmenanalyse und die Zivilisationstheorie begründen und seine Entwicklung anhand dieser zurückverfolgen?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00