Die Konzepte Führung und Leadership in der Fitnessbranche - Maximilian Hofmann

Maximilian Hofmann

Die Konzepte Führung und Leadership in der Fitnessbranche

Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 42 Seiten
ISBN 3346943615
EAN 9783346943613
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die beiden Konstrukte "Führung" und "Leadership" näher betrachtet und erläutert. Dabei wird auch auf weitere relevante Begriffe in Bezug auf Führung und Leadership eingegangen. So wird ein erster Überblick über die genannte Thematik geschaffen. Ergänzt wird dieser Überblick durch verschiedene Führungstheorien und Führungsinstrumente. Dem schließt sich eine Übersicht der unterschiedlichen Leadership Formen und Stilen an. Den Abschluss des ersten Teils bildet eine Gegenüberstellung der Gemeinsamkeiten sowie der Unterschiede von Führung und Leadership. Zuletzt erfolgt eine Überprüfung der Darstellung in der Fitnessbranche. Hierbei werden die Voraussetzungen und Bedeutung der Führungskräfte in der Fitnessbranche betrachtet und erläutert.
Es wird auf die Definition der beiden Konstrukte Führung und Leadership eingegangen. Dabei werden die Begriffe Manager und Führung als Synonyme gewertet, da ein reflektierter Unterschied in der Praxis nur selten zu finden ist. Zum besseren Verständnis werden zudem die beiden Begriffe Motivation und Kommunikation erläutert. Es werden außerdem verschiedene Führungsstile untersucht, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dieser Abschnitt vertieft das Verständnis von Führungsstilen. Es werden verschiedene Ansätze zur Führung vorgestellt, darunter eigenschaftsbasierte Ansätze wie die "great man theory" und charismatische Führung nach Max Weber. Des Weiteren werden verhaltensbasierte Ansätze nach Weber erörtert, darunter der patriarchalische, autokratische und bürokratische Führungsstil. Zusätzlich werden verhaltensbasierte Ansätze nach Lewin besprochen, einschließlich des autoritären, kooperativen und laissez-faire Führungsstils. Die authentische Führungstheorie sowie situationsbasierte Ansätze wie das Kontingenzmodell nach Fiedler, das Reifegradmodell nach Hersey und Blanchard, die Weg-Ziel-Theorie nach House und das situationsanalytische Entscheidungsmodell nach VroomNetton werden ebenfalls behandelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com