Maximilian Klasen

Das Deutsche Kaiserreich im Lichte der Polyarchie-Konzeption von Robert A. Dahl

1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3389067337
EAN 9783389067338
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk ordnet das Deutsche Kaiserreich mit seiner vergleichsweise fortschrittlichen Bismarckschen Verfassung von 1871 in die Demokratietheorie des bedeutenden US-Amerikanischen Politikwissenschaftlers Robert A. Dahl ein. 1971 versuchte dieser, mit dem Begriff Polyarchy die realexistierenden repräsentativen Demokratien der westlichen Hemisphäre neu zu definieren, indem er sie vom klassischen Ideal der Demokratie abgrenzte. In der Demokratieforschung war dieser Ansatz zwar wirkmächtig, doch der Begriff Polyarchie konnte sich langfristig nicht durchsetzen. Seine Maßstäbe für realexistierende Demokratien, auch Polyarchien genannt, werden auf das Deutsche Kaiserreich von 1871 bis 1914 angewendet, wobei auch ein zeitgenössischer Vergleich stattfindet, etwa mit den damaligen "Vorbildern" Großbritannien oder den USA, aber auch mit Preußen. Zentrale Faktoren sind unter anderem die Freiheit der Reichstagswahlen, die Meinungs- und Pressefreiheit, besonders mit Blick auf den Kulturkampf und die Sozialistengesetze, welche Bestrebungen der Reichsleitung es gab um die Opposition, namentlich Zentrum und SPD zu unterdrücken, und letztlich welche Chancen zur Einflussnahme oder gar Regierungsübernahme effektiv für die Reichstagsparteien bestand.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99