Investoren im deutschen Profifußball. Qualitative Analyse am Beispiel von Hertha BSC - Maximilian Knossalla

Maximilian Knossalla

Investoren im deutschen Profifußball. Qualitative Analyse am Beispiel von Hertha BSC

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 129 Seiten
ISBN 3346852733
EAN 9783346852731
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es einerseits, einen aktuellen Überblick über die Investorensituation im deutschen und englischen Profifußball zu geben, die Unterschiede zwischen beiden Ländern zu bewerten und zu begründen. Andererseits sollen Prognosen abgegeben werden, wie sich die Situation der Investoren in Deutschland vor dem Hintergrund der 50+1-Regel und des Investments von Lars Windhorst bei Hertha BSC entwickeln könnte.
Die aktuelle Situation wird mittels einer selbstständigen Recherche erarbeitet und die Erkenntnisse zu den Unterschieden sowie Prognosen im Rahmen von drei Experteninterviews gesammelt und ausgewertet. Es können deutlich Unterschiede zwischen den Investorensituationen in beiden Ländern festgestellt werden, sowohl in Bezug auf die Anzahl von Investoren, als auch auf deren Art und Nationalität. Diese Unterschiede wurden insbesondere mit der Existenz der 50+1-Regel in Deutschland und kulturellen Unterschieden in beiden Ländern erklärt.
Die zukünftige Entwicklung von Investoren im deutschen Profifußball hängt vor allem von der 50+1-Regel ab und davon, ob diese in Zukunft aufgehoben wird. Auch hier spielt die vorherrschende Kultur in Deutschland Investoren gegenüber eine wichtige Rolle. Für eine signifikante Veränderung der aktuellen Investorensituation müsste es einschneidende Veränderungen in diesen beiden Bereichen geben. Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass dies in naher Zukunft der Fall sein wird. Das Investment von Lars Windhorst wird trotz seines negativen Verlaufes einen geringen Einfluss auf die Debatte haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com