Maximilian Mense

Die Onlinemustergründung der GmbH nach der DigiRL und dem DiRUG

Hintergrund, Umsetzung und (versäumte) Chancen. 1. Auflage.
kartoniert , 294 Seiten
ISBN 3428194675
EAN 9783428194674
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
89,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'The Online Template Formation of LLC's Following the Digitalisation Directive and the DiRUG. Background, Implementation and (Missed) Opportunities': Despite the requirements of the Digital. Directive and the following reform, the online template formation of the German GmbH remains disregarded. The implementation laws fell short of the EU requirements, particularly with regard to the 'once-only principle' of the SDG Regulation. The strategy for a digital single market was not sufficiently addressed. In many cases, easy improvements would be possible and the vision of an online template formation without a notary for simple cases is feasible.

Portrait

Maximilian Mense schreibt und berät im Bereich Legal-/GovTech und Venture Capital. Nach dem Studium in Münster arbeitete er bei einem LegalTech-Startup in Berlin. Er promovierte zur Onlinemustergründung an der Universität Leipzig und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hasso-Plattner-Institut, einer renommierten Digital-Engineering-Fakultät in Potsdam. Dort arbeitete er mit Studenten und Startups zu Fragen im Bereich Legal-/GovTech und zur (Online-)Gründung von Gesellschaften. Während des Referendariats am KG Berlin war er für eine der führenden VC Kanzleien tätig und absolvierte die Wahlstation bei einer Kanzlei an der New Yorker Wallstreet, wo er u.a. Startups bei der Kapitalaufnahme im US-Markt und bei 'US-Flips' unterstützte.