Maximilian Ph. Müller

M&A durch private Familienunternehmen

Messung der langfristigen Entwicklung von Akquisitionen. 1. Auflage 2015.
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3658111453
EAN 9783658111458
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Maximilian Ph. Müller führt eine quantitative vergleichende Untersuchung der langfristigen Performance von Akquisitionen privater deutscher Familienunternehmen anhand von Jahresabschlüssen durch. Er zeigt, dass Mergers & Acquisitions trotz häufig diskutierter hoher Komplexität und Misserfolgsraten eine erfolgversprechende Alternative zu organischen Wachstumsstrategien darstellen können. Seine Befunde aus Käuferperspektive sind Indizien für die langfristig positive und stabilisierende Wirkung von Akquisitionen sowie eine bereits vor dem Zusammenschluss überdurchschnittliche Unternehmensperformance. Der Datensatz der empirischen Untersuchung berücksichtigt im Gegensatz zu herkömmlichen Performance-Studien nicht börsennotierte Unternehmen in Privatbesitz und beinhaltet Informationen des externen Rechnungswesens - Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnungsdaten sowie der Kapitalflussrechnung.

Portrait

Dr. Maximilian Ph. Müller promovierte als Stipendiat des EU Innovations-Inkubators an der Leuphana Universität Lüneburg bei Prof. Dr. Egbert Kahle. Nach einer Station im MidMarket M&A eines großen Schweizer Bankinstituts arbeitet er gegenwärtig im Bereich Familienunternehmen/M&A einer führenden deutschen Privatbank.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com