Beschwerdemanagement. Das Beschwerdeverhalten von Endkunden ab der Jahrtausendwende - Maximilian Pielmeier

Maximilian Pielmeier

Beschwerdemanagement. Das Beschwerdeverhalten von Endkunden ab der Jahrtausendwende

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 21.
pdf eBook , 125 Seiten
ISBN 3964870102
EAN 9783964870100
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kunden beschweren sich, wenn sie mit einem Produkt oder einer Dienstleistung unzufrieden sind. Doch eine Beschwerde ist nicht nur ein Ärgernis, sondern immer eine Chance für das Unternehmen, um einen Fehler zu korrigieren und Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Um dauerhaft erfolgreich zu sein ist es für Unternehmen daher sehr wichtig, den Kunden und dessen Bedürfnisse und Meinungen wahrzunehmen.
Die zentrale Verantwortung für den Dialog mit dem unzufriedenen Kunden liegt beim Beschwerdemanagement. Es ist dafür zuständig, die gefährdete Kundenbeziehung zu stabilisieren und negative Folgen für das Unternehmen abzuwenden. Zudem nimmt das Beschwerdemanagement die Verbesserungsvorschläge entgegen und schafft damit die wesentliche Grundlage für die Vermeidung zukünftiger Unzufriedenheit.
Welche Faktoren begünstigen oder verhindern die Kundenbeschwerden? Wie kann aus einer anfänglich negativen Situation ein Mehrwert für das Unternehmen geschaffen werden? Welche Auswirkungen hat das individuelle Beschwerdeverhalten auf das Unternehmen, betroffene Mitarbeiter oder den Beschwerdeführer selbst? Welches Chancenpotential erschließt ein Unternehmen durch den Einsatz eines Beschwerdemanagementsystems? Auf diese und weitere Fragen gibt der Autor Maximilian Pielmeier in diesem Buch Antworten.
Aus dem Inhalt:
- Kundenzufriedenheit
- Kundensupport
- Produktentwicklung
- CARP-Methode
- GAP-Modell
- C/D-Paradigma

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
epub eBook
Download
17,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99