Die Macht der Kaisermütter - Maximilian Scheller

Maximilian Scheller

Die Macht der Kaisermütter

Über die Mutter-Sohn-Beziehung zwischen Agrippina der Jüngeren und Nero. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 547.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346635015
EAN 9783346635013
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Umriss des Beziehungsverhältnisses von Agrippina und Nero präsentiert werden und wie dieses mit ihrer Machtstellung zusammenhängt. Zunächst wird Agrippinas Weg zur Herrschaft ihres Sohnes aufgezeigt und ein Einblick in ihr Machtpotential gewährt. Hierbei soll vor allem ein Blick auf die Stellung der Kaisermutter geworfen werden und welchen Einfluss diese auf das gegenseitige Verhältnis hatte. Im Anschluss wird auf ihre Darstellungen in der Münzprägung unter Nero eingegangen, um dann den Bruch ihres Verhältnisses zu erklären. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit einem Vergleich von Livia und Tiberius, anhand Livias Machtstellung und Einflussnahme sowie ihrer numismatischen Darstellung. Hierbei sollen auch etwaige Parallelen zwischen Agrippina und Livia beleuchtet werden.
Für Kaisergattinnen und kaiserliche Frauen war der Grat zwischen einem anständigen Verhalten und Sittenlosigkeit besonders schmal. Durch ihren erheblichen Einfluss und der damit verbundenen Stellung im Rampenlicht übten viele Macht auf ihre Ehemänner oder Söhne aus. Ob man hierbei von Kaiserinnen sprechen kann, bleibt eine andere Frage. Fest steht allerdings, dass die Kaisermütter in der Antike einen besonderen Stand in der römischen Elite hatten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com