Maximiliane Lechtenberg

Determinanten des politischen Interesses in der binär-logistischen Regressionsanalyse

Inwieweit haben das Alter, das Geschlecht, der allgemeine Bildungsabschluss, sowie das Vertrauen in den Bundestag Einfluss auf das politische Interesse?. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3668864179
EAN 9783668864177
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fundament der Demokratie stellt die Partizipation der Bürger dar. Ein funktionierender, demokratisch geführter Staat ist demnach auf die aktive Teilnahme der Menschen am politischen Geschehen angewiesen. Seit der Bundestagswahl im Jahre 2009 bewegt sich die Wahlbeteiligung auf einem deutlich niedrigeren Level als in den Jahren zuvor. Während der prozentuale Anteil der Wahlbeteiligung im Jahre 2006 noch bei 77,7% lag, so sank dieser 4 Jahre später auf lediglich 70,8%. Von den 61.947 Millionen Wahlberechtigten bei der letzten Bundestagswahl 2013 beteiligten sich zumindest 0,7% mehr als bei der vorrausgegangenen Wahl.
Auch bei der anstehenden Bundestagswahl wird die Wahlbeteiligung wieder ein interessanter Indikator für das politische Interesse darstellen. Es resultiert die Frage, wodurch das politische Interesse der Bürger beeinflusst wird. Diese Überlegungen sind für die Parteien, deren Absicht darin besteht Wähler und dadurch auch Stimmen zu generieren stets aktuell. In der Literatur werden immer wieder viele unterschiedliche Determinanten erwähnt, doch sind diese tatsächlich relevant? Können soziodemographische und sozioökonomische Merkmale sich wirklich auf das Interesse des Einzelnen am politischen Geschehen auswirken?
Innerhalb dieser schriftlichen Arbeit sollen anhand eines binär logistischen Modells verschiedene mögliche Determinanten auf ihren tatsächlichen Einfluss auf das politische Interesse geprüft werden.
Dazu werden im nachfolgenden Kapitel zunächst theoretische Herleitungen angeführt und dementsprechende Hypothesen aufgestellt, die im Verlauf der Arbeit überprüft werden. In Kapitel 3 werden die verwendeten Daten und Variablen, sowie die dazugehörige Methode genauer erläutert, um die Berechnungen, die in Kapitel 4 stattfinden, transparenter zu gestalten. Die Ergebnisse werden anschließend ausgewertet und die Koeffizienten interpretiert. Daraufhin werden die aufgestellten Hypothesen entweder vorläufig bestätigt oder aber widerlegt. Im Fazit werden die neu erlangten Erkenntnisse schließlich zusammengefasst. Um die Berechnungen nachvollziehen zu können befindet sich die gesamte Syntax im Anhang. Des Weiteren ist dort der dazugehörige Output einsehbar.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99