Stealth Democracy in der Schweiz - Maya Ackermann

Maya Ackermann

Stealth Democracy in der Schweiz

XVIII, 310 S. 37 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 310 Seiten
ISBN 3658222395
EAN 9783658222390
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Maya Ackermann widmet sich erstmalig der Frage, wie viel Demokratie die Schweizerinnen und Schweizer wollen. Das Buch stellt damit eine Reaktion auf die zeitgenössische und provokante These einer Politologin und eines Politologen aus den Vereinigten Staaten dar. John R. Hibbing und Elizabeth Theiss-Morse behaupten in ihrer populären Studie Stealth Democracy, dass viele Menschen nur minimale politische Beteiligungsrechte einfordern würden und generell nichts mit Politik zu tun haben möchten. Die Autorin überträgt dieses Konzept auf die Schweiz und somit auf ein Land, das sich durch weitreichende politische Mitbestimmungsrechte auszeichnet. Die empirischen Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Schweizerinnen und Schweizer mit den vorherrschenden direktdemokratischen Institutionen und Strukturen mehrheitlich zufrieden sind und eine Stealth Democracy tendenziell eher ablehnen.
Der InhaltIdeengeschichtliche Einbettung der Stealth Democracy
Die Tarnkappendemokratie als zu erklärendes Phänomen
Einstellungen zur Stealth Democracy in der Forschung
Theoretische Erklärungs- und Wirkungsmechanismen zu Einstellungen gegenüber der Tarnkappendemokratie
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Soziologie
Berufspolitikerinnen und Berufspolitiker, Mitarbeitende aus der politischen Meinungsforschung sowie Journalistinnen und Journalisten
Die AutorinMaya Ackermann war wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Politische Soziologie am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Bern.

Portrait

Maya Ackermann war wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Politische Soziologie am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Bern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
8,25
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
11,90
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nathali Jückstock-Kießling
topfit Deutsch. Rechtschreiben 1. Neuausgabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,75
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
vorbestellbar
14,99