Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten -

Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten

1. Aufl. 2016. VI, 149 S. 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 149 Seiten
ISBN 3658105267
EAN 9783658105266
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Verglichen mit einer durch Massenmedien geprägten
öffentlichen Kommunikation haben wir es im Kontext der digitalen und vernetzten
Medien mit deutlich veränderten kommunikativen Strukturen und Verhältnissen zu
tun, weil alle NutzerInnen eigene Inhalte erstellen und verbreiten können. In
aktuellen theoretischen und empirischen Analysen liefert der vorliegende Band Diskussionsbeiträge
zu und Antworten auf Fragen wie: Welche Bedeutung haben die medialen Entwicklungen
für öffentliche Diskurse und unser Verständnis von Öffentlichkeit? Worin
unterscheiden sich ,alte' und ,neue' mediale Öffentlichkeiten? Ändern sich
durch die digitalen und vernetzten Medien die Formen der politischen, sozialen
und kulturellen Partizipation? Tragen Artikulationen in den öffentlichen Räumen
der neuen Medien zu Prozessen der Identitätsentwicklung oder der informellen
Bildung bei?
Der
Inhalt
·
Theoretische
Beiträge zu medialen Diskursen
·
Empirische
Beiträge zu medialen Diskursen
Die
Zielgruppen
·
Medien- und KommunikationswissenschaftlerInnen
·
ErziehungswissenschaftlerInnen,
MedienpädagogInnen
·
Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen
Die
Herausgeber
Dr. Johannes Fromme ist Professor für Medien- und Erwachsenenbildung
an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Florian Kiefer ist wissenschaftliche
Mitarbeiter am Lehrstuhl Medien- und Erwachsenenbildung an der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Jens Holze ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik an der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Portrait

Dr. Johannes Fromme ist Professor für Medien- und Erwachsenenbildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Florian Kiefer ist wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl Medien- und Erwachsenenbildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Jens Holze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.