Mehrfachverletzungen

kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3540096582
EAN 9783540096580
Veröffentlicht November 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eröffnungsansprache.- I. Einführung zum Thema.- Einführung in die Problematik der Mehrfachverletzungen.- II. Erste Hilfe und Transport.- Erste Hilfe am Unfallort. Lebensrettende Maßnahmen, Wiederherstellung der Transportfähigkeit.- Transportprobleme bei Mehrfachverletzten.- Diskussionsreferate.- Transport- und Versorgungsprobleme bei Mehrfach- oder Schwerverletzten. RTH (Rettungshubschrauber) - RTW (Rettungswagen).- Statistik der Unfallrettung bei 171 Mehrfachverletzten durch Verkehrsunfälle in der Großstadt Essen.- Notarztsystem Bonn-Süd. 5-Jahres-Bericht (1971-1976).- Erste Hilfe bei polytraumatisierten Verletzten.- III. Pathophysiologie.- Pathophysiologische Probleme bei Mehrfachverletzungen.- Blutgerinnungs- und Mikrozirkulationsstörangen bei polytraumatisierten Patienten.- Beatmung: Indikation und Technik.- Fettembolie.- Wasser- und Elektrolythaushalt bei Polytraumatisierten.- Diskussionsreferate.- Experimentelle und klinische Untersuchungen über das Verhalten gewebeständiger Plasminogenaktivatoren im posttraumatischen Verlauf.- Pathophysiologie des Polytraumas.- Ergebnisse der volumengesteuerten Frühbeatmung Mehrfachverletzter.- Impedanzkardiographie zur Erfassung des Hydratationszustandes.- Verhalten der mehrfach ungesättigten Fettsäuren in der post-traumatischen Phase.- IV. Diagnostik.- Klinik und diagnostische Maßnahmen bei Mehrfachverletzungen.- Radiologie der Mehrfachverletzungen.- Labordiagnostische Maßnahmen bei Multitraumatisierten.- V. Prioritäten bei der Versorgung.- Prioritäten bei der Versorgung eines Mehrfachverletzten.- Schädel-Hirn-Verletzungen.- Gesichtsschädelverletzungen im Ralimen der Mehrfachverletzungen.- Gefäßverletzungen.- Nieren und Retroperitoneum.- Mehrfachverletzungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.-Diskussionsreferat.- Prioritäten bei der Versorgung von Mehrfachverletzten.- VI. Dringliche operative Eingriffe.- Dringliche Operationen an Rückenmark und Wirbelsäule.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com