Konservierung von Leichen. Chemisch-biologische Vorgänge - Meike Trautmann

Meike Trautmann

Konservierung von Leichen. Chemisch-biologische Vorgänge

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3668922829
EAN 9783668922822
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Mumien, Zerfall und Leichenkonservierung auf wissenschaftlicher Ebene.
"Die Mumie, ist sie tot oder lebendig, menschlich oder unmenschlich?" Diese Frage stellt sich eine namenlose Stimme aus dem Off im Trailer zum Horrorfilm The Mummy.
Mumien haben und hatten schon immer eine faszinierende Wirkung auf den Menschen. Die schaurigen Wesen aus Film und Fernsehen bewegen sich zwischen Leben und Tod, Vergangenheit und Gegenwart. Sie lassen das Unmögliche möglich werden und brechen auf übernatürliche Weise die Gesetze der Natur. Die Tatsache, dass Mumien im Gegensatz zu fiktiven Wesen wie Werwölfen und Vampiren, in der Realität existieren, nährt zusätzlich die Fantasie der Menschen. Bis heute sind sie Sinnbild für Furcht, Schrecken und üben eine ungeahnte Anziehungskraft auf den Menschen aus. Gedanken an die eigene Vergänglichkeit und den Tod, in Kombination mit Unwissenheit dessen, was nach dem Sterben folgt, sind die perfekte Grundlage für dieses mysteriöse Phänomen. Die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod ließ schon die alten Ägypter ruhelos an Techniken feilen, um gewappnet für das ersehnte Leben im Jenseits zu sein. Sie waren es, die die Konservierung der Verstorbenen perfektionierten und den Mumienmythos mitbegründeten.
Aus Sicht der modernen Forschung sind Mumien einzigartige Archive, die uns wertvolle Informationen liefern und so einen wichtigen Beitrag zum Verständnis über das Leben unserer Vorfahren in vergangenen Zeiten leisten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com