Beschaffung von IT-Leistungen - Meinhard Erben, Wolf G. H. Günther

Meinhard Erben, Wolf G. H. Günther

Beschaffung von IT-Leistungen

Vertragsgestaltung für Anwender. 2. Aufl. 2022. XI, 125 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 125 Seiten
ISBN 3662650770
EAN 9783662650776
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt die häufigsten Fallstricke bei der Beschaffung von IT-Anwendungssystemen. Anhand zahlreicher Beispiele stellt es auch für Nichtjuristen anschaulich dar, wie durch eine entsprechende Vertragsgestaltung und die Auswahl eines geeigneten Anbieters bereits im Vorfeld der Verhandlungen hohe Folgekosten vermieden werden können. Tipps für vertragliche Formulierungen ergänzen die Ausführungen.
In der zweiten Auflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert, vor allem das Kapitel zum Cloud Computing im Hinblick auf die Bestimmungen zum Datenschutz gemäß der DSGVO sowie auf die einzuhaltenden technischen und organisatorischen Maßnahmen. Weiterhin wurden Hinweise zu Open Source Software, zum neuen Geschäftsgeheimnisgesetz und zur Sprache bei internationalen Verträgen aufgenommen. Außerdem wurde das Thema Blockchain-Technologie integriert.
Der Inhalt
VertragsvorbereitungenVertragliche RegelungenBesonderheiten bei agiler SoftwareentwicklungBesonderheiten beim Cloud ComputingBlockchain und Smart ContractsIT-Beschaffungsverträge mit internationalen BezügenIT-Beschaffung durch die öffentliche HandEinsatz von IT-Freelancern und Überlassung von ArbeitnehmernRechtliche Risiken bei Eigenbeschaffung von IT durch Mitarbeiter
Die Autoren
Dr. Meinhard Erben ist Managing Partner bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE. Er berät seit über 20 Jahren Software-Anwender sowie die öffentliche Hand im Wirtschaftsrecht, insbesondere bei der Verhandlung und Gestaltung von IT-Verträgen und Cloud Computing Services. Dr. Erben ist seit 2017 auch Dozent an der Dualen Hochschule Mannheim (Graduate School Rhein-Neckar, MBA-Studiengang IT-Management).
Dr. Wolf G. H. Günther, Fachanwalt für IT Recht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist seit 2002 Rechtsanwalt, war von 2003 bis 2006 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Merseburg und von 2009 bis 2012 an der SRH Hochschule Heidelberg. Bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE berät er seit 2004 schwerpunktmäßig bei der Gestaltung von internationalen und nationalen IT-Verträgen sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dr. Günther ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und hält regelmäßig Vorträge und Seminare über IT-rechtliche Themen.
-

Portrait

Dr. Meinhard Erben ist Managing Partner bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE. Er berät seit über 20 Jahren Software-Anwender sowie die öffentliche Hand im Wirtschaftsrecht, insbesondere bei der Verhandlung und Gestaltung von IT-Verträgen und Cloud Computing Services. Dr. Erben ist seit 2017 auch Dozent an der Dualen Hochschule Mannheim (Graduate School Rhein-Neckar, MBA-Studiengang IT-Management). Dr. Wolf G. H. Günther, Fachanwalt für IT Recht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist seit 2002 Rechtsanwalt, war von 2003 bis 2006 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Merseburg und von 2009 bis 2012 an der SRH Hochschule Heidelberg. Bei KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE berät er seit 2004 schwerpunktmäßig bei der Gestaltung von internationalen und nationalen IT-Verträgen sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dr. Günther ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und hält regelmäßig Vorträge und Seminare über IT-rechtliche Themen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.