Melanie Harth

Der Alexanderzug als Beginn einer neuen Ära

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 14 Seiten
ISBN 3640447182
EAN 9783640447183
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Übung "Einführung in die Alte Geschichte: Theorie und Methode des historischen Arbeitens", Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Essay werde ich mich mit dem Alexanderzug befassen, welcher von 334 bis 323 v. Chr. stattfand. Zu Beginn ein Zitat des griechischen Geschichtsschreibers Diodorus Siculus, der im ersten Jahrhundert v. Chr. lebte.
Alexander III. hat vieles mit seinem eher kleinen Heer geleistet und es wirklich verdient den Namen "Alexander der Große" zu führen. Alexander hatte viele Gesichter. Er konnte sehr brutal, aber auch gnädig sein. Durch seinen Zug begründete er die hellenistische Weltkultur, durch seine Entschlossenheit, sein Selbstbewusstsein und seinen Mut hat er sein Reich ausgeweitet, sowie den Welthandel und den Weltverkehr ermöglicht. Im Hauptteil gehe ich auf den Alexanderzug ein.
Ich werde beschreiben, wie Alexander vorgegangen ist, um zu zeigen wie er es geschafft hat sein Reich so weit auszubauen. Zu Beginn wollte er nur die Griechen in Kleinasien von den Persern befreien. "Zu Beginn wurde er als Rachekrieg gegen die Perser für deren Angriff auf Griechenland 480/79 v. Chr. deklariert [...]." Daraus wurde aber durch seine Machtgelüste ein Eroberungsfeldzug, der unglaubliche Maße annahm. Es ist erstaunlich, wie viel er in dieser kurzen Zeit geleistet hat. Aus diesem Grund ist dieses Thema etwas Besonderes. Seine Entschlossenheit und sein Mut können als Vorbild dienen, denn wenn man etwas wirklich möchte, kann man alles erreichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com