Das Wohlbefinden pflegender Partner im Kontext - Melanie Wagner

Melanie Wagner

Das Wohlbefinden pflegender Partner im Kontext

Zum Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke. XI, 175 S. 18 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 175 Seiten
ISBN 3658268360
EAN 9783658268367
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Melanie Wagner untersucht den gesellschaftlichen Kontext bei der Angehörigenpflege. Konkret geht sie der Frage nach, inwiefern das Wohlbefinden pflegender Partner durch formelle Pflegeangebote sowie die Einbettung der Pflegenden in soziale Netzwerke modifizierbar ist. Vor dem Hintergrund demografischer Trends, wonach es mehr Bedarf an Pflege geben wird, aber weniger informell Pflegende, ist dies ein hochaktuelles Thema von hoher Praxisrelevanz. Für ihre Untersuchung nutzt die Autorin den europäischen SHARE-Datensatz und verwendet sowohl Mehrebenen- als auch Längsschnittanalysen. Im Ergebnis zeigt sich, dass formelle Pflegeangebote mit dem Wohlbefinden pflegender Partner in Zusammenhang stehen und dass sich soziale Netzwerke bei Pflegeübernahme verändern.
Der InhaltAngehörigenpflege im gesellschaftlichen Kontext
Wohlbefinden pflegender Partner in EuropaDer Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Gerontologie und Psychologie
Pflegende Angehörige, Fachpersonal im Gesundheitswesen, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger
Die Autorin
Melanie Wagner forscht am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik zu Pflegebelastungen. Daneben arbeitet sie in einem Projekt zur international vergleichenden Demenzmessung und in der Fragebogenentwicklung des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE).
-

Portrait

Melanie Wagner forscht am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik zu Pflegebelastungen. Daneben arbeitet sie in einem Projekt zur international vergleichenden Demenzmessung und in der Fragebogenentwicklung des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE).-

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.