Elektrische Meßtechnik - Melchior Stöckl

Melchior Stöckl

Elektrische Meßtechnik

8. , überarbeitete erweiterte Aufl. 1987. XII, 339 S. 28 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 36.
pdf eBook , 339 Seiten
ISBN 3663120856
EAN 9783663120858
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch der allgemeinen elektrischen Meßtechnik behandelt die meßtechnischen Grundlagen, die gebräuchlichen Meßgeräte und die wichtigsten Meßverfahren. Aus der Fülle des Stoffes ist das ausgewählt, was in den Vorlesungen und Praktika der Technischen Universitäten und Fachhochschulen behandelt wird und für die meßtechnische Praxis in Laboratorium, Prüffeld, Betrieb und Montage von besonderer Bedeutung ist: Aufbau, Wirkungsweise, Eigenschaften und Betriebsverhalten der Meßgeräte sowie Elemente, Auf­ bau und Anwendung von Meßschaltungen. Die zugrunde liegenden Meßprinzipien und ihre theoretischen Grundlagen werden einge­ hend behandelt und die praktischen Ausführungen an ausgewählten Beispielen erläutert. Die Meßtechnik ist durch die schnelle Entwicklung elektronischer Verfahren geprägt. Ihrem Fortschritt suchte bereits die vorangegangene Auflage durch entsprechende Neugliederung, Neubearbeitung und Erweiterung der Darstellung gerecht zu werden, namentlich in den Abschnitten über elektronische Geräte und Verfahren sowie durch den neuaufgenommenen Abschnitt über Meßverfahren in der Nachrichtentechnik. Für die 8. Auflage wurde das Buch überarbeitet, abschnittsweise erweitert, besonders auf dem Gebiet der digitalen Meßtechnik, und dem neuesten technischen Stand angepaßt. Zu besonderem Dank für ihre Mitwirkung und ihre Ratschläge bin ich den Mitverfassern verpflichtet. Herr Paul Vaske, der durch vieljährige Mitwirkung zur Weiterentwicklung des Buches wesentlich beitrug, starb während der Vorbereitung dieser Neuauflage. Mein Dank gilt auch dem Verlag und seinen Mitarbeitern für die sorgfältige Herstellung und gute Ausstattung des Buches.

Portrait

Das von Prof. Stöckl und Prof. Winterling gegründete Werk wurde von Dr.-Ing. Karl-Heinz Winterling, Frankfurt, bearbeitet.
Unter Mitwirkung von Prof. Dr.-Ing. H. Fricke, Braunschweig, Prof. Dr.-Ing. Dieter Selle
FH Braunschweig-Wolfenbüttel, Prof. Dr.-Ing. Roman Thiel, Darmstadt, P. Vaske

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.