Digital-Health-Innovation im Ostseeraum - Melissa Nawroth, Svea Sabotka, Steffen Fleßa

Melissa Nawroth, Svea Sabotka, Steffen Fleßa

Digital-Health-Innovation im Ostseeraum

Ursachen von Innovationsbarrieren und Handlungsempfehlungen für Deutschland. VII, 59 S. 10 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in KByte: 986.
pdf eBook , 59 Seiten
ISBN 3658464046
EAN 9783658464042
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Digital Health hat bereits in viele Länder Einzug gehalten, unterscheidet sich jedoch in Umsetzung, Entwicklung und Durchdringung. Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Estland zeigen sich in vergleichenden Ranglisten weit oben, Deutschland im unteren Mittelfeld. Dieses Buch analysiert, basierend auf einer Literaturrecherche und einem interdisziplinären Forschungs-Workshop, welche Faktoren die unterschiedliche Diffusion der Digital-Health-Innovation bedingen, welche Vorteile die genannten Länder gegenüber Deutschland haben und welche Veränderungen in bestehenden Strukturen notwendig sind, um aufzuholen. Bestehende Barrieren für eine zeitgemäße, digital gestützte Gesundheitsversorgung können überwunden werden - hierfür braucht Deutschland Champions, die Digital Health zu ihrer Herzensangelegenheit machen.
Die Autoren
Melissa Nawroth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Ihr Schwerpunkt ist die Analyse der Existenz und Verbreitung von Digital Health Lösungen in den Ländern des Ostseeraums.
Svea Sabotka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.
Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Seine Schwerpunkte sind deutsches sowie internationales Gesundheitsmanagement und Innovationstheorie.

Portrait

Melissa Nawroth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Ihr Schwerpunkt ist die Analyse der Existenz und Verbreitung von Digital Health Lösungen in den Ländern des Ostseeraums.
Svea Sabotka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.
Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Seine Schwerpunkte sind deutsches sowie internationales Gesundheitsmanagement und Innovationstheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.