Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mengyue Liu untersucht die Beziehung zwischen kulturellen, politischen und sozialen Institutionen in China in den letzten 30 Jahren. Er zeigt, dass Guanxi als soziale Institution eine "Macht ohne Gewehrläufe" verkörpert, die in Wechselwirkung mit der kulturellen Tradition des Familismus und Konfuzianismus einerseits und den sich wandelnden staatlich-politischen Rahmenbedingungen andererseits einen großen Beitrag zu den politischen und ökonomischen Veränderungen Chinas geleistet hat und noch immer leistet.
Der InhaltDas chinesische PuzzleFormelle Institutionen, soziale Institutionen und KulturGuanxi und die ökonomische Entwicklung ChinasKorruption im heutigen ChinaTheorie institutioneller Entwicklung
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Ökonomik und PolitikPolitikerInnen
Der Autor
Mengyue Liu arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind ökonomische Soziologie sowie die institutionelle Entwicklung Chinas.
Mengyue Liu arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind ökonomische Soziologie sowie die institutionelle Entwicklung Chinas.