Meret Oppenheim

»Warum ich meine Schuhe liebe«

'Insel-Bücherei'.
gebunden , 95 Seiten
ISBN 345819374X
EAN 9783458193746
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Karriere Meret Oppenheims begann Anfang der 1930er Jahre, als sie zur Muse der Surrealisten um André Breton, Marcel Duchamp, Max Ernst und Alberto Giacometti in Paris wurde. Sehr rasch entwickelte sie sich zu einer eigenständigen Künstlerin. Bereits 1936 entstand ihre legendäre »Pelztasse«, die sie weltberühmt machte. Ihr künstlerisches Werk, ihre Gedichte und Traumaufzeichnungen haben über die Jahre an Frische nichts eingebüßt, wie jede Retrospektive, jede Veröffentlichung (zuletzt »Träume«) aufs Neue beweist.
»Warum ich meine Schuhe liebe« versammelt Skizzen und Entwürfe für Mode, Schmuck und Accessoires. Ob Knöpfe, Varieté-Wäsche, Gürtel, Ringe, Armreifen, Ohrschmuck, Handschuhe, Halsbänder, Foulards oder Tapetenmuster, immer geht es Meret Oppenheim um die spontan skizzierte Idee - die gelegentlich realisiert wird. In den Pariser Jahre konnte sie einige ihrer Entwürfe an die exzentrische Modeschöpferin Elsa Schiaparelli und an das Modehaus Rochas verkaufen, darunter das Modell eines mit Pelz bezogenen Armreifs und Rings - Vorläufer des »Dejeuner en fourrure«, der Pelztasse.
Die Zeichnungen werden von Briefen aus der Pariser Zeit (1932-36) und einigen Gedichten zum Thema begleitet und sachkundig in einem Nachwort der Herausgeberin erläutert, die, eine der besten Kennerinnen von Meret Oppenheims Werk, in den letzten Lebensjahren der Künstlerin mit dieser befreundet war.

Portrait

Meret Oppenheim, geboren 1913 in Berlin, starb 1985 in Basel. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Anschluß an den Kreis der Surrealisten um André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst. Bis in die Gegenwart zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen, Retrospektiven.

Hersteller
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robert Paul Smith
How to Do Nothing with Nobody All Alone by ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Roger Willemsen
Das müde Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,90
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Max Frisch
Fragebogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
11,00
Mascha Kaléko
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Christoph Hein
Das Havelberger Konzert
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Stephan Schäfer
Das Buch, das bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
G. T. Karber
Murdle Volume 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00