Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Warum nach 500 Jahren das Rätsel um Leonardo da Vinci nicht gelöst ist, versteht niemand der ein Buch über ihn schreibt. Viele haben sich herangeschlichen. Viele haben sich daran versucht sein Tun zu ergründen. Einige haben sich auf seine linksläufige Schrift spezialisiert und uns eine
Übersetzung von seinen mannigfaltigen Skizzenbüchern hinterlassen.
Aber was ist mit seinen Gemälden? Wie erkennt man überhaupt einen echten -Lionardö? Welche Schablone kann man ansetzen für den Magier? Kann man Musik durch Farbtöne sichtbar machen? Oben ist unten und rechts ist links, jedenfalls sieht das Auge das so und so poliert uns der Meister seinen zeitlosen Spiegel auf Hochglanz. Stimmen wir uns ein mit Proportion und Harmonie, um dorthin zu gelangen wo das Genie zu Hause ist.
Seit vielen Jahren schreibt und gibt Merlino Bücher heraus. Zu Anfang bewegte sich seine breite Themenpallette um Fertigkeiten und Erfindungen, wie "Das große Buch der Schultafel" und "Das große Buch der Wärmesteine" und "Das große Buch der Tajine".
Doch eine stille Leidenschaft für das Genie des Renaissance-Menschen Leonardo da Vinci ließ ihn nicht los. Nach jahrelangem Studium der Werke des italienischen Meisters und nach dem Durcharbeiten beinahe aller verfügbaren ins deutsche übersetzen Bücher über denselben, wurde ihm klar: es ist noch lange nicht alles entdeckt und gesagt. Mit akribischer Geduld und unter großem Zeiteinsatz vertiefte sich Menzel in die Werke Leonardos, entschlüsselte ungelöste Rätsel, fand verborgene Zusammenhänge und entdeckte ein Universum versteckter phantastischer Tier- und Menschengestalten, die sich vor allem im Gemälde der Mona Lisa tummeln.
Die Arbeit über Leonardo wurde zu Merlinos Lebenswerk. Nach den ersten beiden Bänden "Mona Lisa - die Weltmutter, das geheime Vermächtnis Band 1" und "Die Werke - ihre verborgene Seite, das geheime Vermächtnis Band 2" fand er in Clarissa van Amsel eine Partnerin, die das nächste große Thema in Band 3 mit ihm erarbeitete: "Der Spiegel und das Phänomen Zeitgeist, das geheime Vermächtnis Band 3".