Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung -

Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

XXIII, 439 S. 62 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 439 Seiten
ISBN 3642378277
EAN 9783642378270
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die naturwissenschaftsdidaktische Forschung greift auf ein großes Repertoire an Forschungsmethoden für die Gewinnung und Analyse von Daten über das Lernen der Biologie, Chemie und Physik sowie für die Entwicklung darauf basierender Unterrichtskonzeptionen zurück. Dieses Buch gibt einen breiten Überblick und führt in die konkrete Anwendung verschiedener Methoden ein.
Die Autoren dieses Methodenhandbuchs sind ausgewiesene Forscherinnen und Forscher in den Fachdidaktiken der Biologie, Chemie und Physik. Die Kapitel greifen jeweils eine methodische Herangehensweise an einer naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellung auf. Dabei beschreiben die Autoren in ihren Beiträgen entweder ausführlich die Vorbereitungsschritte für empirische und konzeptionelle Studien sowie die Entwicklung bestimmter Erhebungsinstrumente oder erläutern in konkreten Schritten, wie die Daten, die mit diesen Methoden gewonnen wurden, ausgewertet werden können.
Auswahl, Konstruktion, Optimierung und Einsatz der zur Fragestellung und zum Studiendesign passenden Instrumente werden erläutert und begründet. Das methodisch reflektierte naturwissenschaftsdidaktische Vorgehen wird dabei transparent und nachvollziehbar gemacht. Ziel ist es, insbesondere dem forschenden Nachwuchs in den drei Didaktiken konkrete Anregungen für ein eigenes methodisches Vorgehen hinsichtlich der Planung, Durchführung und Auswertung zu geben. Damit schließt dieses Buch eine Lücke in der zunehmend komplexer werdenden naturwissenschaftsdidaktischen Forschungslandschaft.
Herausgegeben wird dieses Methodenhandbuch gemeinsam von Dirk Krüger, Professor für Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin, Ilka Parchmann, Professorin für Didaktik der Chemie am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik und an der Universität Kiel und Horst Schecker, Professor für Didaktik der Physik an der Universität Bremen.

Portrait

Dirk Krüger ist Professor für Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin.
Ilka Parchmann ist Professorin für Didaktik der Chemie am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik und an der Universität Kiel.
Horst Schecker ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.