Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen. Eine systematische Einordnung und kritische Analyse steuerlicher Rahmenbedingungen und Herausforderungen - Micha Heubach

Micha Heubach

Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen. Eine systematische Einordnung und kritische Analyse steuerlicher Rahmenbedingungen und Herausforderungen

Dateigröße in KByte: 676.
pdf eBook , 71 Seiten
ISBN 3389115870
EAN 9783389115879
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule (FOM Dortmund), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist eine systematische Einordnung im Bereich der Besteuerung von PV-Anlagen. In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich intensiv mit der Frage beschäftigen, wie in den letzten Jahren die erneuerbaren Energien in Form von der Photovoltaiktechnologie nicht nur klimatechnisch oder wirtschaftlich, sondern vielmehr auch steuerlich Änderungen gebracht haben. Die Abschlussarbeit umfasst insgesamt sechs Kapitel. Zunächst werden in Kapitel eins und zwei Begriffsbestimmungen und Fragen zum allgemeinen Betrieb von PV-Anlagen geklärt. Im Weiteren geht es in Kapitel drei um die ertragsteuerliche Beurteilung von PV-Anlagen. Im ersten Teil des dritten Kapitels wird vor allem auf die Regelungen der Einkommensteuer eingegangen, bevor es im zweiten Teil um die Betrachtung der Gewerbesteuer geht.
Im Teil der Einkommensteuer wird zunächst die Bestimmung der Einkunftsart sowie die Gewinnermittlung und die Behandlung von Entnahmen näher betrachtet. Zum Schluss geht es auch um die ertragsteuerlichen Änderungen des am 16. Dezember 2022 verabschiedeten Jahressteuergesetzes, welche für die PV-Anlagen von großer Wichtigkeit sind. Sie werden mit der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Rechtslage verglichen. Im vierten Kapitel wird die umsatzsteuerliche Behandlung der PV-Anlagen in Form von Unternehmereigenschaft und der Einführung des umsatzsteuerlichen Nullsteuersatzes behandelt. Darauf folgt die kritische Analyse der Gesetzeslage, wobei verschiedene Gerichtsverfahren untersucht werden. Thematisch geht es um Verfahren zur Rückgängigmachung des Investitionsabzugsbetrags, zur Gewinnermittlung bzw. dem Vorsteuerabzug bei PV-Anlagen und zur Wettbewerbswidrigkeit bei Preisangaben für Bestandteile von PV-Anlagen. Es werden die daraus resultierenden Konsequenzen für die Praxis diskutiert und dabei auch die Fördermöglichkeiten und Optimierungsmöglichkeiten der steuerlichen Belastung aufgezeigt. Abschließend folgt ein und Ausblick in die Zukunft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99