Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Da in Beratungsprojekten häufig sehr komplexe Problemstellungen bearbeitet werden, spielt die effektive Wissensintegration der beteiligten Unternehmensberater und der Mitarbeiter des Kundenunternehmens eine zentrale Rolle für die Erarbeitung adäquater Problemlösungen. Wie dieser für jedes Beratungsprojekt essenzielle Prozess jedoch im Detail vonstatten geht, ist bisher weitgehend unbekannt. Mithilfe einer umfassenden qualitativen empirischen Untersuchung zeigt Michäas Sutter, durch welche Mechanismen die Projektbeteiligten ihr spezialisiertes Wissen in das Projektergebnis einfließen lassen und aufeinander abstimmen. Die Ergebnisse stellen viele verbreitete Annahmen über den Ablauf von Beratungsprojekten und über die Kollaboration von Unternehmensberatern mit ihren Kunden in Frage.
Der Inhalt
· (Inter-)organisationales Lernen
· Unternehmensberatung
· (Inter-)organisationale Wissensintegration in Beratungsprojekten
Die Zielgruppen
· Dozenten, Studenten und Forscher der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Innovationsmanagement sowie der Sozialwissenschaften
· Unternehmensberater und Führungskräfte, die Beratungsleistungen in Anspruch nehmen
Der AutorDr. Michäas Sutter promovierte bei Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation der Universität Mannheim.
Dr. Michäas Sutter promovierte bei Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation der Universität Mannheim.