Michael A. Orloff

Grundlagen der klassischen TRIZ

Ein praktisches Lehrbuch des erfinderischen Denkens für Ingenieure. 3. , neu bearb. und erweiterte Auflage 2006.
gebunden , 412 Seiten
ISBN 3540340580
EAN 9783540340584
Veröffentlicht September 2006
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jeder Mensch ist ein Erfinder! Der Autor stellt in diesem Buch Entwicklung und Ergebnisse der TRIZ-Methode zur Lösung erfinderischer Aufgaben vor. TRIZ akkumuliert die Erfahrungen bei der Entwicklung vieler tausend Erfindungen aus dem Patentbestand der ganzen Welt. Dem Leser werden in anschaulicher Form die Schlüsselideen, -methoden und -beispiele der TRIZ-Methode vorgestellt. So erhält er die Möglichkeit, sich die Hauptinstrumente der TRIZ selbst anzueignen.
Die dritte Auflage wurde durch Industriebeispiele erweitert.

Portrait

Michael A. Orloff
verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der TRIZ-Methode. Er ist Urheber von mehr als 50 Erfindungen und Inhaber von Patenten in den USA und Großbritannien und verfasste über 140 Arbeiten im Bereich spezialisierter Computer und Modellierungs- und Versuchssysteme. Außerdem lehrte er mehr als zwei Jahrzehnte an Hochschuleinrichtungen und tritt als Berater in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik auf.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"Lehrbuch über die ... gut eingeführte Methode zur gezielten Lösung von Erfindungsaufgaben. Streng strukturierte Darstellung, die durch alltägliche Beispiele und Übungen aufgelockert wird, wobei konkrete Problemlösungen präsentiert werden. Wurde gegenüber der 1. Auflage ... erweitert und ... aktualisiert ..."
(Pleuß, in: ekz-Informationsdienst)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com