Michael Adelmund

Der moderne Rechtsextremismus als Herausforderung für die demokratische Sicherheitsarchitektur

Neue Ansätze gegen Extremismus in Sozialen Medien mit Computational Criminological Sciences.
kartoniert , 158 Seiten
ISBN 386676944X
EAN 9783866769441
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag f. Polizeiwissens.
28,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Rahmen dieser Dissertation werden die aus der Digitalisierung erwachsenden Wirkkräfte auf Prozesse der politischen Willensbildung sowie die daraus hervorgehenden Gefahrenpotentiale in dem (und um den) Phänomenbereich Rechtsextremismus untersucht und dabei in den Kontext ihrer sicherheitsbehördlichen Erfassbarkeit gestellt. Aus den Ergebnissen der einzelnen Forschungsphasen wird ersichtlich, dass bereits die grundlegenden Rahmenbedingungen der Vernetzung und Verteilung von Informationen in Sozialen Medien einen Nährboden für Radikalisierung bilden, der insbesondere aus der viralen Verbreitung emotionalisierender Inhalte und der automatisierten Verbindung kontextueller Entitäten erwächst.
Interdisziplinär und vor allem auf Kooperation aufbauende strukturelle Ansätze von Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Sicherheitsbehörden bieten auf der Grundlage von Computational Criminological Science neue und erfolgversprechende Perspektiven, um sich angemessen, flexibel und transparent den modernen Anforderungen an eine sichere und freie demokratische Gesellschaft zu stellen.