Michael Altripp

Im Spannungsfeld zwischen Theologie und Christlicher Archäologie

Nachgelassene biographische Aufzeichnungen von Victor Schultze (1851-1937). 'Greifswalder Theologische Forschungen'. 4c-Abbildungen.
gebunden , 300 Seiten
ISBN 3374079350
EAN 9783374079353
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsansta
98,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Victor Schultze (1851-1937) gehört zu den wichtigsten Begründern der Christlichen Archäologie. Selbst Theologe verstand er die Disziplin als einen Teil der Kirchengeschichte, der ergänzend zu den schriftlichen Quellen als materielle Hinterlassenschaft frühchristlichen Lebens in die theologische Forschung zu integrieren sei. In seinen nachgelassenen Aufzeichnungen zur Familie Schultze rekonstruiert er deren Stammbaum bis in das 16. Jh., um dann sein eigenes Leben in diese Tradition zu stellen.
Bei dem Buch von Altripp handelt es sich nicht um eine Biographie oder eine in sich geschlossene Darstellung, sondern um eine Mischung aus Auszügen aus Briefen und Darlegungen aus der Erinnerung, ergänzt um Notizen, die bis in die 30er Jahre des 20. Jh. reichen. Damit werden grundlegende Texte zum Leben und Wirken von Victor Schultze vorgelegt, ergänzt um zahlreiche Anmerkungen, die die inhaltlichen und historischen Zusammenhänge erschließen.
[In the field of tension between theology and Christian archaeology. Posthumous biographical notes by Victor Schultze (1851-1937)]
Victor Schultze (1851-1937) is one of the most important founders of Early Christian Archaeology. As a theologian himself, he understood this discipline as part of Church History which in addition to the written sources should be an integral part of theological research. In his biographical writings he reconstructs the history of his family back into the 16th century and added notes of his own life. The outcome is not a biography in its very sense but a mixture of letters and later records from his memory that reach to the thirties of the 20th century. The book presents texts which give an intimate insight into life and work of Victor Schultze added by plenty of footnotes which put the writings in their historical context.

Portrait

Michael Altripp, Dr. phil., Jahrgang 1963, hat zunächst Byzantinistik, Osteuropäische Geschichte und Mittlere und Neuere Geschichte studiert. Das Zweitstudium der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, Kunstgeschichte sowie der Mittleren und Neueren Geschichte hat er mit einer Doktorarbeit über einen Aspekt der Bild-Ritus-Beziehung in byzantinischen Kirchen beendet. Seine Habilitationsschrift behandelt die Basiliken in Byzanz. Studiert hat er in Köln, München, Bonn und Mainz. Seit 2011 ist er außerplanmäßiger Professor für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Theologischen Fakultät in Greifswald.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00