Qualitative hermeneutische Symbolanalyse - Michael Beetz, Tobias Franzheld

Michael Beetz, Tobias Franzheld

Qualitative hermeneutische Symbolanalyse

Methodische Probleme und sozialwissenschaftliche Strategien. 1. Aufl. 2017. XIII, 164 S. 15 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 164 Seiten
ISBN 3658147903
EAN 9783658147907
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,99
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Symbolanalyse versteht sich als eine übergreifende Aufgabe der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Mit der hermeneutisch orientierten Symbolanalyse werden methodische Operationen und Interpretationstechniken von Ethnographie, Grounded Theory und Objektiver Hermeneutik forschungspraktisch verbunden. Dieses einschlägige Grundlagenwerk befasst sich mit der Vielfältigkeit symbolischer Ausdrucksformen und ihrer interpretativen Erschließung. Somit handelt es sich von der Anlage her um eine lehrbuchartige Einführung, die sich zugleich als methodisches Manifest eines offenen Forschungsprogramms versteht, an das sich eine Reihe künftiger Projekte anschließen sollen.
Der Inhalt. Symbolanalyse als übergreifende Forschungsaufgabe in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Methodologie: Die symbolische Verfassung der sozialen Welt. Ethnologische Studien und die Entdeckung symbolischer Komplexität. Das Dreieck Empirie, Theorie, Methode. Zum Problem der Fallbestimmung. Zum Problem der Materialaufbereitung. Zum Problem der Auswertung. Zum Problem der Theoriebildung
Die ZielgruppenDas Buch richtet sich an Studierende und Lehrende in Studiengängen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften und eignet sich darüber hinaus hervorragend als Kursbuch zur Einführung in qualitativ orientiertes Forschen. Mit dem Schwerpunkt auf Symbolanalysen bietet es erstmals auch die Basis für grundlagenbezogene Forschungsinitiativen.
Die AutorenPD Dr. Michael Beetz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena. Tobias Franzheld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.

Portrait

PD Dr. Michael Beetz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena. Tobias Franzheld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.