Michael Bloss, Nadine Eil, Joachim Häcker, Dietmar Ernst

Von der Wall Street zur Main Street

Die Weltwirtschaft nach der Finanzkrise. 1. Auflage.
gebunden , 392 Seiten
ISBN 348659026X
EAN 9783486590265
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
44,95
44,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach dem großen Erfolg des Buches "Von der Subprime-Krise zur Finanzkrise" arbeiten die Autoren die Entwicklungen auf, die sich vorwiegend im Frühjahr des Jahres 2009 ergeben haben. Im Folgeband mit dem Titel "Von der Wall Street zur Main Street" gehen die Autoren fundiert und gleichzeitig leicht verständlich insbesondere auf folgende Fragestellungen ein: - Der Mensch in der Finanzkrise: Vom Homo Oeconomicus zu Behavioural Finance? - Die Finanzkrise - Eine Blase in einer Reihe von Blasen? - Welche Rolle spielt die Rechnungslegung in der Finanzkrise? - Welche Rolle spielen die Hedgefunds in der Finanzkrise? - Wie sieht die Bank der Zukunft aus? - Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf die Wachstumsmärkte der Zukunft (Brasilien, Russland, Indien, China)? - Wie kommt es von der Finanzkrise zur Wirtschaftskrise? Der Beitrag 3 "Geldpolitik und Finanzmarkthysterie - eine Welle von wandernden Blasen?" wurde von Herrn Prof. Dr. Gunther Schnabl und Herrn Andreas Hoffmann von der Universität Leipzig verfasst. Zum Wort des Jahres 2008 wählte die Jury der Gesellschaft für die deutsche Sprache (http://www.gfds.de) "Finanzkrise". Dieser Ausdruck war nahezu im gesamten Jahr 2008 in der öffentlichen Diskussion präsent.

Portrait

Michael Bloss, CFE ist Direktor der Commerzbank AG und des Europäischen Instituts für Financial Engineering und Derivateforschung (EIFD). Er lehrt an der European School of Finance (ESF) der HfWU sowie als Visiting Professor an der University of Vancouver Island, Canada. Als Kommentator des Geschehens an den internationalen Finanzmärkten ist er u. a. regelmäßig auf N24 und dem Deutschen Anlegerfernsehen (DAF) zu sehen. Als Buchautor beschäftigt er sich mit Themen des Financial Engineering: Der Bewertung und Konstruktion von Finanzinstrumenten, deren Einsatz und Umsetzung.

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com