Michael Brie

SOZIALISMUS neu entdecken

Ein hellblaues Bändchen von der Utopie zur Wissenschaft und zur Großen Transformation.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3964880558
EAN 9783964880550
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Vsa Verlag
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Michael Brie skizziert zunächst die zentralen Widersprüche, die den Sozialismus seit seiner Herausbildung im 19. Jahrhundert geprägt haben: zwischen den Sozialisten und Kommunisten der 1820er bis 1840er Jahre, zwischen den Anhängern Proudhons und Bakunins einerseits, den Marxisten andererseits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie zwischen Sozialdemokratie und Bolschewiki im 'kurzen' 20. Jahrhundert.
Nunmehr hat der Kapitalismus seine 'historische Mission' erfüllt und die Menschheit in eine Zivilisationskrise gestürzt. Es gibt erste Ansätze einer Neuformierung des Sozialismus. Dabei stellt sich für den Autor die Frage, ob das heutige China Vorreiter oder zumindest Teil eines erneuerten sozia­listischen Projekts sein könnte.

Portrait

Michael Brie ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Von ihm erschienen bei VSA: die hellblauen Bändchen POLANYI neu entdecken (2015), LENIN neu entdecken (2017), ROSA LUXEMBURG neu entdecken (2019). Er gibt zudem bei VSA: die 'Beiträge zur ­kritischen Transformationsforschung' heraus.

Hersteller
Vsa Verlag
ST.GEORGS KIRCHHOF 6

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: julia.koppke@vsa-verlag.de