Direkte Methanisierung von CO2 aus dem Rauchgas konventioneller Kraftwerke - Michael Fleige

Michael Fleige

Direkte Methanisierung von CO2 aus dem Rauchgas konventioneller Kraftwerke

Experimentelle Untersuchung und Verfahrensaspekte. Auflage 2015. XVII, 82 S. 26 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 82 Seiten
ISBN 3658092254
EAN 9783658092252
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.
 Der InhaltKatalytische Methanisierung in KraftwerksrauchgasenVersuchsanordnung und Methanisierungsversuche unter Rauchgas-Bedingungen konventioneller KraftwerkePotentielle RauchgasquellenVerfahrensaspekte methanhaltiger Produktgase
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Verfahrens-, Kraftwerks- und Umwelttechnik, Physik, Chemie sowie Forscher auf den Gebieten Heterogene Katalyse, Chemische VerfahrenstechnikFachleute aus der Kraftwerkstechnik sowie Politische Fachressorts für die Umsetzung der Energiewende
 Der Autor
Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik an der BTUCottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.

Portrait

-Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik an der BTU Cottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.-

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.