Michael Hausmann

System z Millicode Debugger

Entwicklung eines System z Millicode Debugger Plug-ins für Eclipse basierend auf einer Anbindung an den existierenden Millicode Emulator. 1. Auflage.
epub eBook , 113 Seiten
ISBN 3640970993
EAN 9783640970995
Veröffentlicht August 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit war, basierend auf einem vorhandenen Emulator, einen Debugger
für den System z Millicode zu entwickeln. Das Front-End des Debuggers war dabei in die
Entwicklungsumgebung Eclipse einzubinden.
Der Debugger ist in drei Schichten untergliedert. Die erste Schicht besteht aus
der Erweiterung der GUI der IDE Eclipse mit Hilfe von Eclipse Plug-ins.
Dazu wurde das durch Eclipse bereitgestellte Debug Framework genutzt, welches speziell das
Hinzufügen von Debugger-Erweiterungen zur IDE unterstützt.
Ein weiterer Teil ist die Erweiterung des vorhandenen Millicode-Emulators.
Beim Millicode-Emulator handelt es sich um eine Software, welche die Emulation von
IBM System z Prozessoren auf dem PC ermöglicht. Durch die vorgenommenen Erweiterungen
unterstützt der Millicode-Emulator nun auch das interaktive Debuggen des Millicodes.
Dazu stellt der Emulator eine zusätzliche Schnittstelle bereit, durch die er über das
GDB Remote Serial Protocol angesprochen werden kann.
Die dritte Schicht des Debuggers stellt die Verbindung der GUI mit dem Emulator dar.
Die separate Zwischenschicht dient hierbei zur Entkopplung der beiden anderen Teile.
Aufgaben der Zwischenschicht sind z.B. die Behandlung der Kommunikation mit dem Emulator
und die Zuordnung von Instruktionsadressen zur entsprechenden Source-Modul-Zeile.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com